Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Raspberry Pi – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Raspberry_Pi

Der Raspberry Pi (kurz: Pi) ist ein sehr günstiger Computer, der auf einer kleinen Platine montiert ist. Der Computer kostet ca. 40€ und ist mit zwei USB-Anschlüssen und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Der Pi startet sein Betriebssystem über eine SD-Karte. Es sind verschiedene Linux-Distributionen, aber auch sogar Windows 10 als Betriebssystem möglich.
Bastel-Rechner Raspberry Pi: Die besten Projekte für den 46-Euro-PC – Artikel bei Spiegel-Online

Otto Wels – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Otto_Wels

Otto Wels (1873-1939) war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), der vor allem bekannt geworden ist durch seine Rede am 23.03.1933 gegen die Verabschiedung des sog. Ermächtigungsgesetzes („Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“).
Ermächtigungsgesetz Weblinks Otto Wels Biografie Otto Wels (LEMO – Lebendiges Museum Online

Krisenjahr 1923/Hitlerputsch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Krisenjahr_1923/Hitlerputsch

Das Deutsche Reich schien 1923 vor dem Zerfall zu stehen. Nur in Bayern schien die Lage verhältnismäßig ruhig und es sah sich als Ordnungszelle. Am 30.10.1923 stimmte Hitler seine Anhänger und Gefolgsleute im Zirkus Krone in München auf einen baldigen Putsch gegen die bayrische Regierung ein. Eine Gelegenheit bot sich am 8.11.1923, als sich die Prominenz aus allen nationalistischen Lagern im Bürgerbräukeller traf. Er stürmte die Versammlung und schoss in die Decke, um sich Gehör für seine Rede zu verschaffen. Die bayerische Regierung wurde verhaftet und sollte sich den Putschisten anschließen.
Weblinks Hitlerputsch Hitler-Putsch (Lebendiges Museum online) Krisenjahr 1923