kein Titel https://saubere-kleidung.de/newsletter/newsletter-september-2024-kampagne-fuer-saubere-kleidung-2/?frame=0
Der wahre Preis der Kleidung“ – Einblicke in die globalisierte Textilproduktion ONLINE
Der wahre Preis der Kleidung“ – Einblicke in die globalisierte Textilproduktion ONLINE
Wie kann das Thema nachhaltige Beschaffung von Textilien im Verein thematisiert werden? Welche der Nachhaltigkeitsstandards kennzeichnen nachhaltige Produkte
Herausforderungen und Lösungsansätze für nachhaltige Textilien im Sport17:30 – 20:00(GMT+02:00) Online
Der Workshop lud ein, Machtverhältnisse durch einen erfahrbaren, körperlichen Einsatz zu praktizieren und kritisch zu reflektieren, sowie performative
Wir werden online zusammenkommen und uns durch unsere gemeinsamen Körperbewegungen
H&M hatte versprochen, 850.000 seiner Textilarbeiter*innen als Teil seiner “Roadmap towards a fair living wage in the textile industry” einen Lohn zum
Diese Ankündigung hat H&M großen medialen Zuspruch gebracht, der nach wie vor online
Der Film „Discount Workers“ erzählt die Geschichte von Saeeda Khatoon, deren Sohn 2012 bei dem Brand in der pakistanischen Textilfabrik Ali Enterprises starb.
Workers 07Sep18:0020:00Filmscreening: Discount Workers18:00 – 20:00(GMT+02:00) Online
Einmal im Jahr treffen sich Aktivist*innen, Multiplikator*innen sowie Interessierte der Kampagne für Saubere Kleidung, informieren sich über die aktuellen
Aktionstreffen der Kampagne für Saubere Kleidung 2021#PayYourWorkers(Ganztags)(GMT+01:00) Online
Das neue Buch von Tansy Hoskins – Foot Work: What Your Shoes Are Doing To The World – beschreibt die Schäden, die die Schuhindustrie der Welt zufügt. Im Jahr
mit Tansy HoskinsWir laden zum digitalen Gespräch ein….18:00 – 19:30(GMT+02:00) Online
Du hast die Nase voll von giftigen Chemikalien in Schuhen? Du findest Arbeiter*innen, die unsere Sneaker herstellen sollen auch ordentlich bezahlt werden? Du
I 13Nov10:0017:00Change Your Shoes Aktionswerkstatt I10:00 – 17:00(GMT+01:00) Online
Indonesien ist eines der größten Exportländer von Textilien. Unternehmen wie adidas und H&M lassen dort produzieren – vielfach auf Kosten der
(Unternehmens-) Verantwortung in DeutschlandWeb-Seminar14:00 – 15:45(GMT+01:00) Online
Erstmals seit 2007 übernimmt die Bundesregierung im Juli 2020 die halbjährlich rotierende EU-Ratspräsidentschaft. Als ein Schwerpunktthema hat die
Zivilgesellschaftliche Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft13:00 – 15:00(GMT+02:00) Online