Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Raúl und Adina zu Gast im TV bei Volle Kanne (ZDF) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/raul-und-adina-zu-gast-im-tv-bei-volle-kanne-zdf/

25. März 2024 @ 9:00 – 10:30 – Raúl Krauthausen und Adina Hermann stellen ihr Kinderbuch „Als Ela das All eroberte“ bei Volle Kanne im ZDF vor. Das ZDF-Magazin präsentiert prominente Gäste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen, um Garten, Sport und Mode. Mehr Infos hier.
März 2024 Uhrzeit: 9:00 – 10:30 Ort: Online Raúl Krauthausen und Adina Hermann

re:publica 22: Wie kann ich was bewegen? Konstruktiver Aktivismus statt Resignation (Berlin) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/republica-22-wie-kann-ich-was-bewegen-konstruktiver-aktivismus-statt-resignation-berlin/

10. Juni 2022 @ 15:00 – 16:00 – Mit ihrem Buch „Wie kann ich was bewegen“ bringen Raúl Krauthausen und Benjamin Schwarz den konstruktiven Aktivismus in die Debatte. Und zur re:publica 22: Wie können wir unsere Welt lösungsorientiert verändern? Was braucht es, um tatsächlich etwas zu bewegen? Gäste: Lisa Göldner (Greenpeace) und Nini Tsiklauri (Pulse of Europe). Weitere Infos.
Juni 2022 Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Ort: Online Mit ihrem Buch „Wie kann ich was

„Wie kann ich was bewegen?“ – Raúl Krauthausen und Benjamin Schwarz lesen aus ihrem Buch diskutieren mit dem Sächsischen Staatsminister Wolfram Günther (Leipzig) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/wie-kann-ich-was-bewegen-raul-krauthausen-und-benjamin-schwarz-lesen-aus-ihrem-buch-diskutieren-mit-dem-saechsischen-staatsminister-wolfram-guenther-leipzig/

13. Juni 2022 @ 19:30 – 21:30 – Mit dem Begriff des konstruktiven Aktivismus öffnen Krauthausen und Schwarz eine neue Debatte: Wie kann der Einsatz für eine gute Sache die größte Kraft entfalten? Konstruktiver Aktivismus ist ein leidenschaftliches politisches Instrument, das radikal und konsequent für Veränderung eintritt. Das diskutieren die beiden Autoren und Aktivisten anhand ihres Buches „Wie kann ich was bewegen?“ (Edition […]
Juni 2022 Uhrzeit: 19:30 – 21:30 Ort: Online Mit dem Begriff des konstruktiven

Inklusion und Partizipation gelingen! – Über erfolgreiche Konzepte und inspirierende Menschen – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/inklusion-und-partizipation-gelingen-ueber-erfolgreiche-konzepte-und-inspirierende-menschen/

19. April 2023 @ 14:00 – 17:00 – 25. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist Leitmotiv aller Fachtagungen der Fachschule für Sozialwesen. Zur 25. Ausgabe der Traditionsveranstaltung beleuchtet die Fachschule, die zur Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie gehört, das Thema Teilhabe mit einem besonderen Programm. Unter dem Titel „Inklusion und Partizipation gelingen! – Über erfolgreiche Konzepte und inspirierende […]
April 2023 Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Ort: Online 25.

Wie kann ich was bewegen? Lesung und Diskussion zum Buch (Berlin) – Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/wie-kann-ich-was-bewegen-lesung-und-diskussion-zum-buch-berlin/

1. Juni 2022 @ 18:00 – 21:00 – Lesung und Diskussion zum Buch „Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus.“ Mit den Autoren und einem Gast! “Wir sind nicht bereit, die Welt so hinzunehmen, wie sie ist. Dass sie sich verändern lässt, ist längst bewiesen.” Das schreiben die Autoren Raúl Krauthausen und Benjamin Schwarz in ihrem Buch “Wie kann ich […]
Juni 2022 Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Ort: Online Lesung und Diskussion zum Buch