Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Abschaltung des LMS-GS Systems – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/abschaltung-des-lms-gs-systems/

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Plattform OSS (U. a. Exportieren aller Grundschulen als eigenständige Moodle-Installation) haben wir entsprechend die bestehenden URLs modifiziert. Das GS-System ist infolgedessen nicht mehr erreichbar. Sie erreichen Ihre Schule weiterhin über den Button „Anmelden“ auf dieser Seite. Bestehende Lesezeichen und Verlinkungen können nicht mehr benutzt werden, da jetzt Schulen von LMS-GS eine eigene […]
innen und ihren Lehrkräften, mit Eltern oder Kolleg*innen – dank der Dateicloud der Online-Schule

Tag der digitalen Bildung – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/5-tag-der-digitalen-bildung-call-for-participation/

Call for Participation – Programmbeiträge gesucht! Am 21. März 2024 findet der 5. Tag der digitalen Bildung Saarland statt. Das diesjährige Motto: „Bildung in Zeiten des Wandels – digitale Transformation gemeinsam gestalten“.   Wir laden Sie herzlich dazu ein, das Programm mitzugestalten. Bewerben Sie sich mit Ihrem praxisorientierten Beitrag und inspirieren Sie Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, […]
innen und ihren Lehrkräften, mit Eltern oder Kolleg*innen – dank der Dateicloud der Online-Schule

Eine Lernlandkarte im OSS-Kurs erstellen – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/lernlandkarten/

Selbstversuch und Erfahrungsbericht von Christine Wilksch (Lehrerin am Willy-Graf-Gymnasium Saabrücken) Hintergrund Der folgende Blogbeitrag bezieht sich auf die OSS-LIVE-Fortbildung des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM) zum Thema „Lernlandkarten“. Die Veranstaltung fand am 7. März 2022 statt, Referent war Stefan Hanauska, Lehrer und Experte für Informatik und Medienbildung aus Bayern. Nach der informationsreichen Fortbildung zum […]
über eine eigene amtliche, dienstliche E-Mail-Adresse, deren Postfach über die Online-Schule

Medienberater:innen & Medienscouts – neuer Ausbildungsdurchgang startet – Online-Schule

https://online-schule.saarland/medienberaterinnen-medienscouts-neuer-ausbildungsdurchgang-startet-im-januar/

Das Landesprogramm Das Landesprogramm „Medienberater:innen & Medienscouts“ hat sich in den vergangenen Jahren in der saarländischen Schullandschaft etabliert. Ziel des Programms ist es, pädagogisch auf die veränderte (mediale) Lebenswirklichkeit von Schüler:innen zu reagieren. Der Strategie der Peer-Education folgend, werden Jugendliche zu Multiplikatoren – den Medienscouts – ausgebildet. Die Schulung der Medienscouts wiederum übernehmen Medienberater:innen, pädagogische […]
innen und ihren Lehrkräften, mit Eltern oder Kolleg*innen – dank der Dateicloud der Online-Schule

Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/kursinhalte-kopieren-und-verschieben-leichtgemacht/

In einem OSS-Kurs mühevoll erstellte Lerninhalte möchte man im Regelfall auch in anderen Kursen oder zu einem späteren Zeitpunkt wiederverwenden. Dazu gibt es in Moodle die Möglichkeit, Kurse oder Kursinhalte zu exportieren und diese in einem anderen Kurs wiederherzustellen. Neben dieser recht aufwändigen Möglichkeit, steht allen Lehrkräften ab sofort die Funktion „Stapeloperationen“ zur Verfügung. Man […]
innen und ihren Lehrkräften, mit Eltern oder Kolleg*innen – dank der Dateicloud der Online-Schule