Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Pilotseminar Pressearbeit im Landkreis Nienburg war ein Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/16/pilotseminar-pressearbeit-im-landkreis-nienburg-war-ein-erfolg/

Nienburg. Im Feuerwehrhaus Nienburg hat kürzlich ein Pilotseminar zum Thema Pressearbeit in der Jugendfeuerwehr stattgefunden. Pressesprecher Marc Henkel hatte hierzu aus allen Bereichen des Landkreises Nienburg/Weser Vertreter der Jugendfeuerwehren und deren Pressewarte eingeladen. Als Referenten konnte Henkel Vertreter der Kreiszeitung, des Feuerwehr-Journal und der Heimatzeitung Die Harke
und wie man als registrierter User dort Berichte und Fotos für die Öffentlichkeit online

Landesweiter Aktionstag „Spielend gegen Rechts“ am 17. August 2013 in Thedinghausen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/23/landesweiter-aktionstag-%C2%84spielend-gegen-rechts%C2%93-am-17-august-2013-in-thedinghausen/

Der offizielle Startschuss für den landesweitenAktionstag der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr unter dem Motto „Spielendgegen Rechts“ ist erfolgt. Auf dem Gelände des Erbhofs in Thedinghausen trafensich Vertreter der ausrichtenden Feuerwehr Thedinghausen, der Jugendfeuerwehrender Samtgemeinde, Samtgemeindebürgermeister Gerd Schröder undLandes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz, um der Öffentlichkeit die geplanteAktion zu präsentieren.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions
Ausschreibungsunterlagen sind an alleJugendfeuerwehren im Lande versendet worden und zudem hier online

Ohne Ehrenamtliche „geht es oft nicht mehr“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/10/20/ohne-ehrenamtliche-%C2%84geht-es-oft-nicht-mehr%C2%93/

Stadthagen (bes). Die Kreisjugendfeuerwehr Schaumburg und das Familienpaten-Projekt Rinteln sind die lokalen Sieger des Bürgerpreises 2010. Weitere Preisträger in der Kategorie „U 21“ sind das Schulsanitätsteam des Gymnasiums Bad Nenndorf sowie Steffen Ackmann und Richard Bischof vom Jugend-Einsatz-Team der DLRG-Ortsgruppe Rolfshagen. In der Kategorie „Alltagshelden“ sind Irmtraut Exner vom DRK Rinteln, die Ortsfeuerwehr Bad Nenndorf
Quelle: Schaumburger-Nachrichten online Teilen Sie diesen Artikel!

Prämierung als drittbeste Jugendfeuerwehr-Website deutschlands – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/08/18/praemierung-als-drittbeste-jugendfeuerwehr-website-deutschlands/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONESeit einigen Jahren bewertet die Firma Dräger Safety, dieunter anderem Geräte und Schutzkleidung für den Feuerwehreinsatz entwickelt,Internetseiten deutscher Feuerwehren. In diesem Jahr konnten sich erstmaligauch Jugendfeuerwehren mit ihren Internetseiten bewerben. Das taten auch wirmit unserer neugestalteten Internetseite. Hinter einer solchen Internetseitesteckt natürlich eine Menge Arbeit./* Style Definitions
Im Oktoberletzten Jahres stellten wir unsere neue Internetseite online und bewarben

Befragung zum Wechsel von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/02/02/befragung-zum-wechsel-von-der-jugendfeuerwehr-in-die-einsatzabteilung/

Wie klappt die Staffelübergabe an die nächste Generation? Foto: Gabi Eder/pixelio.de Der Übertritt in die Einsatzabteilung ist für viele Mitglieder der Jugendfeuerwehren ein Ziel, auf das sie jahrelang hinarbeiten. Dennoch berichten viele Ortsfeuerwehren, dass sie die Jugendlichen nicht halten können. Mangelnde Dienstbeteiligung und Austritte sind die Folge. Diese Befragung
Mitgliederbindung kannst Du auch direkt an Dieter Fröchtenicht (froechtenicht-dieter@t-online.de

Jugendfeuerwehr rührt in der Werbetrommel für Polenaustausch – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/03/24/jugendfeuerwehr-ruehrt-in-der-werbetrommel-fuer-polenaustausch/

Zum zweiten Mal in diesem Jahr fährt die Kreisjugendfeuerwehr zum Austausch in den polnischen Partnerlandkreis Nowomoiejski. In der erstenFerienwoche, vom 24. Juli bis zum 1. August sind die Jugendfeuerwehrleute mit ihren Betreuern dort zu Gast.Am vergangenen Donnerstag stellten die Organisatoren um Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon und den ersten
Landkreis oder bei Werner Mietzon, Telefon 04431/5609, E-Mail bettmann-mietzon@t-online.de

Dreifach-Sieg der Niedersachsen bei den Deutschen Meisterschaften in Weimar – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/05/dreifach-sieg-der-niedersachsen-bei-den-deutschen-meisterschaften-in-weimar/

Am Freitag war Weimar das Ziel vielerJugendfeuerwehren und gleichzeitig Austragungsort der diesjährigenDeutschen Meisterschaften. Die offizielle Eröffnung fand auf demPlatz der Demokratie statt.Für die Jugendlichen gab es am SamstagVormittag die letzte Möglichkeit für den die DeutschenMeisterschaften am Sonntag zu üben. Trotz der hochsommerlichenTemperaturen nutzten die Gruppen die Trainingsmöglichkeit.
(Text: lauffeuer-online.de, Foto: Anke Fahrenholz) Teilen Sie diesen Artikel!