Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Ein Fest für die Natur: Deutscher NaturfilmPreis auf Tour in Deutschlands Nationalparken – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2025/ein-fest-fuer-die-natur-deutscher-naturfilmpreis-auf-tour-in-deutschlands-nationalparken

Berlin/Wieck a. Darß, 29. August 2025 – Die gemeinnützige Deutsche NaturfilmStiftung und der Dachverband Nationale Naturlandschaften e. V. intensivieren ihre Zusammenarbeit. Im Rahmen eines bundesweiten Pilotprojekts wird der renommierte Deutsche NaturfilmPreis erstmalig über seinen traditionellen Ursprungsort auf dem Darß hinaus in die Nationalparke getragen. Die alljährliche Preisverleihung am 4. Oktober 2025 kann erstmals in sieben… Weiterlesen »
Festival und Preisverleihung vor Ort und im Online-Livestream erleben Wer das Darßer

Zähl mit! Typische Vögel im Müritz-Nationalpark – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/vogeldaten

Teile Deine Beobachtung mit uns! Du hast zwei Möglichkeiten, uns Deine Vogelbeobachtungen zukommen zu lassen. Die Angabe der Kontaktdaten ist freiwillig und dient ausschließlich der Kontaktaufnahme bei Rückfragen bezüglich der Beobachtungsdaten. 1. Senden der Beobachtungsliste via Foto: Das Foto von Deiner Beobachtungsliste lade bitte hier hoch und gebe für Rückfragen Deine Kontaktdaten an: 2. Senden… Weiterlesen »
Senden der Beobachtungsdaten über Eintragung in der Online-Eingabemaske: Wenn Du

Die Sommerakademie „Vielfalt“ erhält Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/die-sommerakademie-vielfalt-erhaelt-auszeichnung-der-un-dekade-biologische-vielfalt

Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ und wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen. Am 16. November überreichte Mirjam Kruppa, Beauftragte des Freistaates Thüringen für Integration, Migration und Flüchtlinge (BIMF) im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz… Weiterlesen »
Aufgrund der Corona-Situation fand die Verleihung des UN-Dekade Preises Online statt

Anmeldung: Förderberatung zu ANK Richtlinien 1000 Moore und INAWI mit KNK/ZUG – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/anmeldung-foerderberatung-zu-ank-richtlinien-1000-moore-und-inawi-mit-knk-zug

Liebe Mitglieder, Liebe Kolleginnen und Kollegen, die ANK-Förderrichtlinie „1.000 Moore“ unterstützt die Wiedervernässung und Renaturierung kleiner, naturschutzbedeutsamer Moore, um deren Funktion als CO₂-Speicher und Lebensraum für moortypische Arten zu stärken. Die Förderrichtlinie „InAWi“ (Information, Aktivierung, Steuerung und Unterstützung von Maßnahmen zur Wiedervernässung von Moorböden) zielt darauf ab, durch Informationsvermittlung, Akzeptanzbildung und den Aufbau notwendiger Strukturen… Weiterlesen »
Mai von 13:00 bis 14:00 Uhr besteht die Möglichkeit im Rahmen einer NNL internen online