Fachkräfte Supervision | NACOA Deutschland https://nacoa.de/neuigkeiten/fachkraefte-supervision-0
März 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr Online & kostenfrei Sucht- und psychische Erkrankungen
März 2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr Online & kostenfrei Sucht- und psychische Erkrankungen
Die Drogenabhängigkeit eines oder beider Elternteile hat grundsätzlich sehr ähnliche Auswirkungen auf die Kinder wie die Alkoholkrankheit. Dennoch gibt es Besonderheiten, die die Situation von Kindern drogenkranker Eltern von denen aus alkoholkranken Familien unterscheiden.
Überregional / online: Es stehen zudem Online-Angebote zur Verfügung: Nutze unsere
Während eine elterliche Alkohol- oder Drogensucht, also eine stoffliche bzw. an ein Suchtmittel gebundene Sucht, in ihrem Erscheinungsbild bzw. in den Auswirkungen auf die Kinder greifbarer erscheint, ist es bei Verhaltenssüchten deutlich schwieriger. Welche Auswirkungen hat es für die Familie, für die Kinder, wenn ein Elternteil pathologisches Glücksspiel betreibt? Wie erleben dies die Kinder? Mit welchen Erscheinungen und Einschränkungen sind sie konfrontiert?
Überregional / online: Es stehen zudem Online-Angebote zur Verfügung: Nutze unsere
NACOA ist die einzige Organisation in Deutschland, die sich überregional und ausschließlich für Kinder suchtkranker Eltern einsetzt. Mit Ihrer Spende stellen Sie sicher, dass NACOA ihre Interessen weiter anwaltlich vertreten kann.
Sie haben drei Möglichkeiten zu spenden: Online Spende.
Am 08.07.2025 von 9.00 bis 11.00 Uhr findet unsere Fachkräfte Fortbildung zum Thema: Stark von Anfang an – Resilienzförderung für Kinder aus suchtbelasteten Familien statt.
Diese Online Schulung soll Antworten auf die folgenden Fragen geben: Was verstehen
In Familien mit Alkoholproblematik gibt es für die Kinder kaum Aufmerksamkeit. Ihre Bedürfnisse fallen häufig unter den Tisch. Sie fühlen sich für ihre Eltern verantwortlich und übernehmen früh Aufgaben, für die sie noch viel zu klein sind. Oft verhalten sich die Kinder, als wären sie die Eltern ihrer Eltern.
Überregional / online: Es stehen zudem Online-Angebote zur Verfügung: Das NACOA Online-Beratungsangebot
Links, die Dir weiterhelfen Vielleicht haben Dir die Infos auf dieser Website ein bisschen geholfen, klarer zu sehen und zu verstehen, was Sucht ist. Du bist mit dem Problem nicht alleine, und dies ist auch nicht die einzige Website, auf der Du Dich über das Thema Sucht informieren kannst. Ich habe für Dich einige Links zusammengestellt, wo Du noch mehr erfahren und Dir Hilfe holen kannst.
Die Online-Beratung von NACOA ist speziell für Kinder und Jugendliche gemacht, deren
Bis heute ist das Problembewusstsein in Deutschland für Kinder aus Suchtfamilien (Children of Alcoholics/Addicts = COAs) unzureichend ausgeprägt. Die Politik hat gerade erst begonnen, die Brisanz des Themas in ihrer gesundheits-, sozial- und bildungspolitischen sowie demographischen Dimension wahrzunehmen.
Michael Kleins entstand 2003 auch das Online-Beratungsangebot KidKit der Drogenhilfe
In dieser Linkliste finden Sie Angebote für Fachkräfte, die sich zum Thema Kinder aus suchtbelasteten Familien oder angrenzenden Themen weiterbilden wollen. Die Aufnahme in diese Liste stellt keine Aussage über die Qualität der Angebote dar. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Um sie aktuell zu halten und zu vervollständigen, sind wir auf Rückmeldungen angewiesen. Melden Sie Änderungen und neue Angebote bitte an info@nacoa.de.
ausgerichtet (ggf. nachfragen – seit der Covid-19-Pandemie werden viele Fortbildungen auch online
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: NACOA Deutschland – Interessenvertretung für Kinder aus Suchtfamilien e. V.Gierkezeile 3910585 BerlinTel.: 030/35 12 24 30E-Mail: info@nacoa.de Vertretungsberechtigter Vorstand:Dr. Reinhardt MayerCorinna OswaldChristina Reich Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:Dr. Reinhardt MayerCorinna OswaldChristina Reich
Online-Spendentool BFS-Net.Tool XXL Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern