Handlungsempfehlungen Kinder-Influencing – Media Smart e.V. https://mediasmart.de/handlungsempfehlungen-kinder-influencing/
Seid ihr eine Online-Familie?
Seid ihr eine Online-Familie?
Wirtschaftspsychologe Dr. Gunnar Mau forscht u. a. zu Käufer- und Konsumentenverhaten und nimmt dabei auch die Kinder-Kaufkompetenz genauer unter die Lupe.
Seine Dissertation schrieb er über die Bedeutung der Emotionen beim Besuch von Online-Shops
Classcraft ist ein virtuelles Fantasy-Spiel für den Einsatz im Klassenzimmer. Englischlehrer Daniel Jurgeleit gibt uns einen Einblick in den Unterricht damit.
Ich las vor vier Jahren einen Artikel bei SPIEGEL ONLINE darüber und war sofort
Die Satzung des Vereins Media Smart e.V. beinhaltet alle die Vereinsarbeit betreffenden Regelungen. Hier haben Sie Einsicht in die Satzung.
Die Versammlung kann sowohl in Präsenz oder auch als Online-Video-Konferenz durchgeführt
Media Smart stellt das medienpädagogische Projekt Stolpersteine NRW zu digitaler Erinnerungskultur vor und bietet Tipps für Lehrkräfte.
multimedialen Aufbereitung wurde das Projekt „Stolpersteine NRW“ mit dem Grimme Online
In unserem Nachgefragt-Interviewformat konnten wir mit zwei Sicherheitsforscher:innen über Smart Speaker im Kinderzimmer, Smart Toys, Künstliche Intelligenz und vieles mehr sprechen.
neuen Test gemacht, wo wir noch mal versucht haben, alle vier Angriffe praktisch online
„Satire-Influencerin“ und Bloggerin Toyah Diebel setzt sich für die Privatsphäre von Kindern im Netz ein. Warum das so wichtig ist, erzhählt sie uns im Nachgefragt-Interview.
Kinderfotos im Netz stört und wen sie in der Verantwortung sieht, Kinder und Jugendliche online
Im Internet gibt es viele interessante und wichtige Informationen. Wie wir relevante und seriöse Informationen von unseriösen unterscheiden können, erfahrt ihr hier.
Joshua weiß nun, dass das Internet ein richtiger Informationsdschungel ist. denn online