Digitale Kommunikation | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/digitale_kommunikation
Jede und jeder achtet auf höfliche Umgangsformen und behandelt andere online so,
Jede und jeder achtet auf höfliche Umgangsformen und behandelt andere online so,
Stangl, Wolfgang (2022): Lernen lernen – Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik
Mit offenen Ohren durch das Schuljahr – ein jahresbegleitendes Hörlexikon erstellen
Es gibt online kostenlose Geräuschsammlungen, auf denen Geräusche im mp3-Format zum
Planung dieses Elternabends
Findet der Elternabend beispielsweise online über Visavid statt, können Abstimmungen
Lernende erstellen Erklärvideos in Form von Stopmotion-Filmen zum Thema Verkehrserziehung.
Weg und Ziel Sakralarchitektur der Welt Sakralarchitektur der Welt – online analysieren
Auf einer digitalen Pinnwand sammeln die Schülerinnen und Schüler ihr gemeinsames Wissen über Monster. Im Anschluss gestalten sie Beiträge (Lexikonartikel, Steckbriefe, Pflegetipps usw.) für ein gemeinsames E-Book.
Weg und Ziel Sakralarchitektur der Welt Sakralarchitektur der Welt – online
One-Take-Aufnahme oder Schnittprogramm – so produzieren Schülerinnen und Schüler ein Märchenhörspiel.
In dieser Digitalen Lernaufgabe setzen sich die Lernenden in Kleingruppen mit online
Online KI-Bilddetektor von „Huggingface“ Allerdings kann man sich auf solche Detektoren
Dies kann beispielsweise online als Austausch oder in Form von Peer-to-Peer Feedback
Zum Material | Apps & Games Zum Material | Online – Planspiele Bei der Stiftung