Filmclips für berufliche Schulen | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/filmclips-fuer-berufliche-schulen
Alltag stehen viele verschiedene Quellen zur Verfügung: sowohl offline als auch online
Alltag stehen viele verschiedene Quellen zur Verfügung: sowohl offline als auch online
Beispielsweise können Schülerinnen und Schüler online abstimmen oder ihre Hausaufgaben
Digitale Lernaufgaben aus diesem Zielbereich berücksichtigen die Bedürfnisse und Interessen der einzelnen Schülerinnen und Schüler. Individuelles Feedback oder adaptive Lernpfade unterstützen sie im Lernprozess.
Individuum Online Überweisung Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Digitalen
Überblick über Maßnahmen und Angebote
Dies kann beispielsweise online als Austausch oder in Form von Peer-to-Peer Feedback
Speichern Sie Ihre Tafelbilder online, so dass Sie diese überall zu Verfügung haben
B. zu Webseiten oder zu online bereitgestellten Dateien.
TurnOn heißt lernen, wie Schulradio heute geht – on air, online, on demand.
In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) lernen die Schülerinnen und Schüler die grundlegenden Bauelemente eines griechischen Tempels kennen und erfahren die Unterschiede zwischen den drei klassischen Säulenordnungen.
In dieser Digitalen Lernaufgabe setzen sich die Lernenden in Kleingruppen mit online
uns im Kollegium darauf geeinigt, dass grundsätzlich jede Lehrkraft bis 17:00 Uhr online
Am Beispiel des Codex Manesse untersuchen die Schülerinnen und Schüler eine der beeindruckendsten Liederhandschriften des Mittelalters und setzen sich mit dem Wert der Großen Heidelberger Liederhandschrift auseinander.
(32) Weg und Ziel Sakralarchitektur der Welt Sakralarchitektur der Welt – online