P2P | Praxisbeispiel Netzgänger | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/p2p-praxisbeispiel-netzgaenger
Viele Jugendliche haben schon einmal Mobbing online miterlebt.
Viele Jugendliche haben schon einmal Mobbing online miterlebt.
Wie bei Blended-Learning-Kursen üblich, kann der Kurs nicht ausschließlich online
Diese Inhalte stehen Ihnen unbegrenzt online zur Verfügung.
Link zum Material: Der Mensch im automatisierten Fahrzeug MORAL MACHINE Auf der Online-Plattform
Journalistische Falschmeldungen Glaubwürdige Inhalte im Netz Literatur und Links Focus online
Wasser ist das Lebenselixier der Menschheit. Wir benötigen Trinkwasser als Nahrungsmittel und wir bestehen je nach Alter zu knapp 60% aus Wasser. Gleichzeitig wird vor allem das knappe Trinkwasser durch unseren leichtsinnigen Umgang mit der Natur bedroht. Lernende erkennen, warum Wasser so wichtig ist und wissen, was …
Individuum Online Überweisung Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Digitalen
In diesem Rahmen werden jeweils 1.200 Kinder telefonisch oder online befragt, was
Jede und jeder achtet auf höfliche Umgangsformen und behandelt andere online so,
Digitale Lernaufgaben aus diesem Zielbereich setzen auf Zusammenarbeit der Lernenden in der Planungsphase, beim Erstellen eines Arbeitsergebnisses oder beim Austausch über die Arbeitsergebnisse.
In dieser Digitalen Lernaufgabe setzen sich die Lernenden in Kleingruppen mit online
Gezielte Online-Übungen zur Verbesserung der sprachlichen Fähigkeiten Onlineübungen