Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Wie verändert die Digitalisierung den Arztbesuch? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/wie-veraendert-die-digitalisierung-den-arztbesuch/

Patient:innen sind durch Internetrecherche und Gesundheits-App informierter, Ärzt:innen müssen dieses Wissen einordnen. Über die Folgen diskutieren der Hausarzt Markus Beier, die Healthcare-Aktivistin Mina Luetkens und der Soziologe …
Von 2012 bis 2015 war sie Redakteurin im Ressort Wissenschaft bei Spiegel Online.

Hila Limar: Es ist besonders, zur Schule gehen zu dürfen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hila-limar-es-ist-besonders-zur-schule-gehen-zu-duerfen/

In dieser Episode spricht Hila Limar, die Vorstandsvorsitzende von Visions for Children e.V., über die transformative Kraft von Bildung – insbesondere in von Kriegen und Konflikten geprägten Regionen. Sie teilt ihre persönliche Reise …
Afghanistan Bildung: 250 Millionen Kinder weltweit können keine Schule besuchen | ZEIT ONLINE

Politische Freiheit: Frauen gegen Herrschaft und Macht • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/politische-freiheit-frauen-gegen-herrschaft-und-macht/

Protest und Revolution richten sich gegen gesellschaftliche Macht und Strukturen. Ob Iran oder Belarus, ob Klimakrise oder Diskriminierungsdebatte: Widerspruch und Veränderung werden längst maßgeblich von Frauen initiiert. Ein …
" beim Fernsehen, seit 2022 ist er im Programmbereich Kultur (Radio, Fernsehen, Online

Materielle Freiheit: Zwischen Überleben und Wohlstand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/materielle-freiheit-zwischen-ueberleben-und-wohlstand/

Arbeit kann Erfüllung oder Notwendigkeit sein, bietet Geben und Nehmen, generiert nicht selten Gewinner und Verlierer. Wer sind wir, mit oder ohne Arbeit? Die Schriftstellerin Heike Geißler und die Soziologin Sabine Pfeiffer gehen der Frage …
" beim Fernsehen, seit 2022 ist er im Programmbereich Kultur (Radio, Fernsehen, Online

Streiten geht anders. Vom Anfang und Ende der demokratischen Diskussionskultur • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/streiten-geht-anders-vom-anfang-und-ende-der-demokratischen-diskussionskultur/

Der öffentliche Diskurs ist gereizt – wie kann ein konstruktiver Austausch dennoch gelingen? Die Autorin Mely Kiyak, die Argumentationstrainerin Romy Jaster und der Philosoph Julian Nida-Rümelin geben Impulse für eine demokratische …
Auf Zeit Online erscheint ihre Kolumne „Kiyaks Deutschstunde“.