Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Live-Gaming. Krieg aus Sicht von Zivilist:innen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/live-gaming-krieg-aus-sicht-von-zivilist-innen/

Die meisten Video-Games simulieren exakte Nachstellungen von Krieg. Im Anti-Kriegsspiel „This War of Mine“ übernehmen Spieler:innen jedoch die Rolle von Zivilisten, die in einer belagerten Stadt um ihr Überleben kämpfen. Das …
Er schreibt für Kulturmagazine und Online-Zeitungen über die Partizipation an virtuellen

was wird?!-Festival 2025: Zwischen Likes und Spaltung – Polarisierung auf Insta, TikTok & Co. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/was-wird-festival-2025-zwischen-likes-und-spaltung-polarisierung-auf-insta-tiktok-co/

Beef in Live-Streams auf TikTok, politische News auf Insta und tausende Meinungen zwischen Likes und Reels: Demokratie lebt von unterschiedlichen Perspektiven. Aber was passiert, wenn die Algorithmen auf Social Media uns polarisieren? Aljosha, Kim Ly und …
Journalistin Kim Ly Lam und Jugendreporterin Marlene Liebendörfer erklären, wie wir online

Spielen zwischen den Fronten? Geschichte und Games • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/spielen-zwischen-den-fronten-geschichte-und-games/

Viele Video-Games zeigen die exakte Nachstellung von Krieg – die Leiden der Zivilbevölkerung spielen dabei keine Rolle. Nicht so im Anti-Kriegs-Spiel This War of Mine. Das Game wird live gespielt und von Expert:innen kommentiert und diskutiert.
Daneben schreibt er für wissenschaftliche Publikationen, Kulturmagazine sowie Online-Zeitungen