Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Was genau macht eigentlich ein Tierarzt bzw. eine Tierärztin? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-macht-eigentlich-ein-tierarzt/

Liebst du es, Hunde und Katzen zu streicheln? Oder hast du vielleicht sogar ein eigenes Haustier, um das du dich kümmerst? Wenn du schon einmal bei einem Tierarzt oder einer Tierärztin warst, kannst du dir sicher vorstellen, dass es allerhand zu tun gibt, um Tiere wieder gesund zu pflegen. Aber in unserer Arbeit tun wir […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert mit meinem Müll? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-passiert-mit-meinem-muell/

Auf dem nachfolgenden Poster kannst du dir den Weg des Restmülls in Wien genauer anschauen – vom Mistkübel zu Hause bis zur Müllverbrennungsanlage. Beim anschließenden Memory-Spiel kannst du dein Wissen zur richtigen Mülltrennung testen. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Wetter – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-wetter-fuehlen-messen-verstehen/

Wie entsteht Wind? Was wird in einer Wetterstation gemessen? Und wie schauen eigentlich Gewitterwolken aus der Nähe aus? Alles rund ums Wetter erfährst du in fünf spannenden Kurzvideos. Außerdem erwarten dich vier einfache Experimente-Anleitungen für zu Hause. Damit wirst du selbst zum Wetter-Forscher oder zur Wetter-Forscherin! Die Dateien zum Download findest du am Ende der […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steine, Muscheln, Gold und Silber – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/steine-muscheln-gold-und-silber/

Mit Geld lässt sich so einiges anstellen. Wir bekommen dafür Kleidung, Essen und noch vieles mehr, was wir für unser tägliches Leben brauchen. Aber womit bezahlten die Menschen vor 4000 Jahren und was hat sich seither verändert? David Weidgenannt forscht zur Geschichte des Geldes und teilt mit dir sein wertvolles Wissen. Übrigens: Dieser Beitrag ist […]

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden