Allergie und Umwelt – KinderuniOnline https://kinderuni.online/kurs/allergie-und-umweltverschmutzung/
Allergien sind weltweit im Vormarsch. Unsere Umwelt beeinflusst die Entwicklung und die Ausprägung dieser Erkrankung ganz entscheidend.
Allergien sind weltweit im Vormarsch. Unsere Umwelt beeinflusst die Entwicklung und die Ausprägung dieser Erkrankung ganz entscheidend.
Hast du dich schon mal gefragt, was es mit dem Tintenkiller auf sich hat? Hier zeigen dir zwei Chemikerinnen der Universität Wien, wie du Tinte löscht und deine eigene Geheimschrift aufs Papier zauberst! Viel Spaß beim Ausprobieren! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment hantierst du mit heißem Wasser. Tu dies nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person!
Regelmäßige Waldspaziergänge sind nachhaltig gesund – sie halten dich fit und gesund. In diesem Beitrag erfährst du, warum du dich nach einem Aufenthalt im Wald sofort so entspannt und glücklich fühlst. HINWEIS: Für diesen Beitrag gelten die Bestimmungen der Creative Commons Lizenz BY-NC-SA.
Die schnellste Ameise der Welt ist….. suuuuuuper schnell! Aber wie schnell genau? Lerne in diesem Beitrag diese und viele andere spannende Informationen zu Ameisen und werde zur*zum Ameisenforscher*in!
Warum gibt es Hochwasser und werden diese immer mehr? Wie schützen sich Menschen vor Hochwasser und hilft das wirklich? Wie funktioniert ein Wasserkraftwerk? Diesen Fragen werden wir gemeinsam mit Experimenten auf den Grund gehen!
Wie wirkt ein neues Medikament? Kann es eine Krankheit lindern oder heilen? Wie findet man das heraus?
Heute gehen drei Kinderuni-Reporter der Frage auf den Grund: Was bedeutet Migration und wie verändert sich dadurch unsere Gesellschaft? Um das herauszufinden, haben sie Susanne Binder interviewt, die Expertin zum Thema ist.
Humor ist wichtiger denn je! Die Wirkung von Lachen hast du sicher schon erlebt, bis in die Knochen. In diesem Beitrag erfährst du, was dabei in deinem Körper vorgeht und wie durch Humor schwierige Lebenssituationen leichter werden. Lass dir von den ROTE NASEN Clowndoctors erzählen, was die Forschung dazu weiß und welchen Stellenwert die Clownerie […]
Österreich ist ein reiches Land, das stimmt. Was aber noch lange nicht heißt, dass alle gleich reich sind, sondern im Gegenteil: Es gibt einige wenige Menschen mit sehr viel Geld und viele Menschen, die nur wenig Geld haben. Klingt kompliziert? − Ist es auch! Deshalb nehmen wir diese Verteilung genauer unter die Lupe!
Wie das Backen von Brot oder Kuchen mit Sauerteig funktioniert, kannst du in diesem Experiment des Monats Mai ausprobieren! Coole Sache, oder? Schließlich ist Brot eines der ältesten Nahrungsmittel, die wir kennen! Probiere diese Kunst am besten selbst aus: Setze deinen eigenen Sauerteig an und backe Brot oder Kuchen!