Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Lernbörse am KG – Schüler*innen helfen Schüler*innen! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/lernboerse-am-kg-schuelerinnen-helfen-schuelerinnen/

Viele unserer Schülerinnen und Schüler befürchten nach monatelangem Fernunterricht, dass sie Lernstoff nicht richtig verstanden oder sogar verpasst haben. Das kann unterschiedliche Ursachen haben: Beispielsweise verfügen nicht alle zu Hause über die gleichen technischen Voraussetzungen oder elterliche Unterstützung. Nun gibt es Förderangebote an der VHS und durch Fachlehrerinnen
So entstand die Idee zur KG-Lernbörse, die jetzt auf Moodle online geht.

Herbstschule 2021 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/herbstschule-2021/

Was ist die Herbstschule? Die Herbstschule ist ein gemeinsames Angebot von Bildungsministerium und Kommunen. In der Herbstschule können Schülerinnen und Schüler in den beiden Wochen der Herbstferien in kleinen Lerngruppen (meistens 10 oder weniger) gemeinsam lernen, üben und vertiefen. Man kann Dinge wiederholen, die man noch nicht so
Auf https://ferien.bildung-rp.de/ kann man die Angebote auch online finden.

Medienkompetenz – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienkompetenz/

Your Content Goes Here „Der bewusste Umgang mit Computern und Computerprogrammen, mit Handys und anderen digitalen Geräten gehört heute zu den Schlüsselqualifikationen bei Kindern und Jugendlichen.“ Bausteine unseres Digitalkonzepts Die Schulung der Medienkompetenz am Karolinen-Gymnasium erfolgt
Kommunikationsplattform Seit 2020 wird Moodle, betrieben vom Land Rheinland-Pfalz, als online

Erneute Erfolge bei Jugend forscht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erneute-erfolge-bei-jugend-forscht/

Dieses Jahr trat das KG nur mit drei Teams beim bundesweiten Wissenschaftswettbewerb „Jugend forscht“ an. Es gab zwar noch mehr Interessenten, aber die Gruppen sollten coronabedingt aus Schülern der gleichen Klasse bestehen, sodass manche Gruppen auf das nächste Jahr vertröstet werden mussten.  Corona veränderte
Auch der Wettbewerb war dieses Jahr nur online.

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2025 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/herzliche-einladung-zum-tag-der-offenen-tuer-2025/

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, euch und Sie zu unseren Informationsangeboten für den Wechsel an eine weiterführende Schule einzuladen. Da sich die Bedürfnisse der Menschen in den vergangenen Jahren geändert haben, bieten wir verschiedene Formate an, so
Tag der offenen Tür geht unser ausführliches Informationsangebot auf der Homepage online

Erfolgreiches Jubiläum bei Jugend forscht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolgreiches-jubilaeum-bei-jugend-forscht/

Zum 10. Mal in Folge nahm dieses Jahr die Jugend forscht AG am gleichnamigen Wettbewerb teil. Mit cleveren Ideen, Know-How und großem Engagement konnten zwei Gruppen hervorragende Erfolge erzielen. Philipp Memmer und Sarah Bader siegten mit ihrem Projekt „Plastik auf dem Honigbrot?“ am 10. Februar beim Regionalwettbewerb in
Der Wettbewerb in Frankenthal fand wie in den vergangenen Jahren online statt.

Medienscouts informieren über einen fairen Umgang im Klassenchat – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/medienscouts-informieren-ueber-einen-fairen-umgang-im-klassenchat-3/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, in den kommenden Tagen werden unsere 5. Klassen von den Medienscouts unserer Schule besucht, um in einem Gespräch über das Thema „Klassenchat“ zu informieren. Unsere Medienscouts sind engagierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7, die sich im Rahmen einer AG für
about Porno: Wie Eltern Kinder und Jugendliche vor Pornografie und sexueller Gewalt online