Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Projektvorstellung: Das Mobile Futurium on Tour – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour-33

Wie gelingt es, Zukunft greifbar zu machen? Mit dem Mobilen Futurium bringen wir die Zukunft direkt in die Schule und ermöglichen es, spielerisch und interaktiv die Herausforderungen und Chancen von morgen zu erkunden. Nach dem erfolgreichen Besuch von mehr als 50 Schulen teilen wir nun unsere Erfahrungen, inspirierende Beispiele und erprobte Methoden aus der Tour.
heute begegnen und wie wir gemeinsam Lösungen dafür entwickeln können.Bei unserer Online-Veranstaltung

Projektvorstellung: Das Mobile Futurium on Tour – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour-36

Wie gelingt es, Zukunft greifbar zu machen? Mit dem Mobilen Futurium bringen wir die Zukunft direkt in die Schule und ermöglichen es, spielerisch und interaktiv die Herausforderungen und Chancen von morgen zu erkunden. Nach dem erfolgreichen Besuch von mehr als 50 Schulen teilen wir nun unsere Erfahrungen, inspirierende Beispiele und erprobte Methoden aus der Tour.
heute begegnen und wie wir gemeinsam Lösungen dafür entwickeln können.Bei unserer Online-Veranstaltung

Projektvorstellung: Das Mobile Futurium on Tour – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour-37

Wie gelingt es, Zukunft greifbar zu machen? Mit dem Mobilen Futurium bringen wir die Zukunft direkt in die Schule und ermöglichen es, spielerisch und interaktiv die Herausforderungen und Chancen von morgen zu erkunden. Nach dem erfolgreichen Besuch von mehr als 50 Schulen teilen wir nun unsere Erfahrungen, inspirierende Beispiele und erprobte Methoden aus der Tour.
heute begegnen und wie wir gemeinsam Lösungen dafür entwickeln können.Bei unserer Online-Veranstaltung

Projektvorstellung: Das Mobile Futurium on Tour – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour-34

Wie gelingt es, Zukunft greifbar zu machen? Mit dem Mobilen Futurium bringen wir die Zukunft direkt in die Schule und ermöglichen es, spielerisch und interaktiv die Herausforderungen und Chancen von morgen zu erkunden. Nach dem erfolgreichen Besuch von mehr als 50 Schulen teilen wir nun unsere Erfahrungen, inspirierende Beispiele und erprobte Methoden aus der Tour.
heute begegnen und wie wir gemeinsam Lösungen dafür entwickeln können.Bei unserer Online-Veranstaltung

Projektvorstellung: Das Mobile Futurium on Tour – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour/projektvorstellung-das-mobile-futurium-on-tour-35

Wie gelingt es, Zukunft greifbar zu machen? Mit dem Mobilen Futurium bringen wir die Zukunft direkt in die Schule und ermöglichen es, spielerisch und interaktiv die Herausforderungen und Chancen von morgen zu erkunden. Nach dem erfolgreichen Besuch von mehr als 50 Schulen teilen wir nun unsere Erfahrungen, inspirierende Beispiele und erprobte Methoden aus der Tour.
heute begegnen und wie wir gemeinsam Lösungen dafür entwickeln können.Bei unserer Online-Veranstaltung

7. Übersicht der Bildungsmaterialien – Futurium

https://futurium.de/de/7-uebersicht-der-bildungsmaterialien

Hier findest du alle Bildungsmaterialien zusammengestellt für jeden Projekttag in einer zip-Datei zum Download. In welchem Format du die Unterrichtsmaterialien am besten ausdruckst und was für zusätzliches Material – zum Beispiel Bastelsachen – du noch benötigst, steht jeweils auf Seite 3 in der Unterrichtseinheit. Viel Spaß mit den Materialien!
feed the world Städte: Miete essen Seele auf – Trailer Energie: Guter Rat ist online

Bitte keine Werbung – Futurium

https://futurium.de/de/blog/bitte-keine-werbung

Täglich begegnen wir etwa 5000 Werbebotschaften – ob als Plakate, Flyer, im Fernsehen oder digital. Für die ungeliebte Werbung in unseren Briefkästen und auf Plakaten in der Stadt fallen jedes Jahr sogar mehrere hundert Kilogramm Papier pro Person an. Reklame verursacht allerdings nicht allein große Müllberge, sondern weckt in uns den Wunsch, mehr Dinge besitzen zu wollen.
Ein Eintrag in die Liste ist auch online möglich.

Lehrkräftefortbildung Mobiles Futurium – Futurium

https://futurium.de/de/lehrkraeftefortbildung-mobiles-futurium

Tatsächlich ist die Zukunft nicht vorbestimmt. Es gibt Handlungsspielräume, verschiedene Zukünfte, die wir erdenken und bewusst gestalten können. Sollen junge Menschen diese Möglichkeitsräume entdecken und erspüren können, gilt es, das Lernen und den Austausch über Zukünfte, die Zukünftebildung, auch in die Schule zu bringen.
Juliane Rau, beWirken Arne Frische, beWirken Lab Informationen Vernstaltungsort: Online