Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Inszenierte Schönheit – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/inszenierte-schoenheit/

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Onlinewelt ist oft makellos: Perfekt in Szene gesetzte Mädchen bei Instagram, Tänzerinnen mit den heißesten Moves in Musikvideos, Bloggerinnen mit Modelkörpern. Photos zeigen rote Kussmünder, lange Haare,…
Das was online gerne als „super spontaner Schnappschuss“ oder „authentisches Video

Das Dritte Kino – Als Filme die Welt verändern sollten. Teil 2 – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/das-dritte-kino-als-filme-die-welt-veraendern-sollten-teil-2/

Zu Teil 1 geht es hier! Merkmale des Dritten Kinos Was sind nun aber die Merkmale dieser Filme, die so sehr dem widersprechen sollen, was wir in den Kinos und auf den Streamingplattformen zu sehen bekommen? Schon in der Produktion unterscheidet sich das Dritte Kino…
Online: https://jacobin.com/2023/08/third-cinema-global-south-film-anti-imperialism-decolonization

Werde aktiv für fairen Handel! Die FairActivists – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/werde-aktiv-fuer-fairen-handel-die-fairactivists/

Habt ihr Lust, nicht nur privat Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit zu leben, sondern euch darüber hinaus auch dafür einzusetzen? Wenn ja, hätte ich da was für euch: die FairActivists!Dazu erstmal die wichtigste Frage: Wer oder was ist das bitte?! Die FairActivists sind junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die sich für fairen Handel engagieren. Das Programm, das von Fairtrade Deutschland organisiert wird, hat dieses Jahr zum ersten Mal stattgefunden und damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt, was „sich für fairen Handel engagieren“ in diesem Fall konkret heißt, erzähle ich euch jetzt einfach mal kurz, wie unsere letzten 5 Monate gemeinsam aussahen. 
aber vermutlich denken konntet: Der Austausch untereinander fand in dieser Zeit online

Fair Fashion: Tipps und Tricks – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/fair-fashion-tipps-und-tricks/

Wir wollen Fashion, aber bitte fair! Gut aussehen ohne schlechtes Gewissen: Das muss machbar sein. Denn wie die Organisation #WhoMadeMyClothes richtig kritisiert, werden unsere Lieblingsteile immer noch zu oft unter katastrophalen Bedingungen in irgendeinem Sweatshop in Fernost produziert. Aber hey, es muss ja nicht immer…
Wer lieber online unterwegs ist, als auf regelmäßigen Flohmärkten oder Second-Hand-LÃ