dBildungscloud https://blog.dbildungscloud.de/
In diesem Blog berichten wir über die dBildungscloud.
Wir freuen uns daher Die Basisversion unseres neuen Spalten-Boards ist nun online
In diesem Blog berichten wir über die dBildungscloud.
Wir freuen uns daher Die Basisversion unseres neuen Spalten-Boards ist nun online
Kilometer lange Menschenkette an Land und im Wasser“ Den ganzen Artikel der MAZ-online
Das Internet ist am 29.10.19 50 Jahre alt geworden. Seit der Erfindung 1969 hat es sich enorm gewandelt und weiterentwickelt. Wir können uns eine Geschäftswelt oder den Alltag kaum noch komplett offline vorstellen. Doch wie sieht heute die Nutzung in der Schule aus? 50 Jahre Internet Am 29.
nachdem in den letzten 50 Jahren nach und nach fast alle Gesellschaftsbereiche „online
Die Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD sind beendet, ein Koalitionsvertrag liegt vor, ist aber in den Details noch nicht veröffentlicht. Die Parteien haben sich darauf geeinigt, das Kooperationsverbot zu lockern und fünf Milliarden Euro für den „Digitalpakt“ bereit zu stellen. Dennoch ist die Regierungsbildung noch immer nicht abgeschlossen, denn
Konkret werden im Wahlprogram MOOCs genannt – „Massive Open Online Courses“, die
Vor circa einem halben Jahr haben wir einen Aufruf zur Mitgestaltung der dBildungscloud gestartet! Seitdem haben wir schon mehrere Nutzenden-Interviews geführt und uns Feedback zu aktuellen Entwicklungen eingeholt. Nutzende der dBildungscloud haben so die Möglichkeit, die Cloud aktiv mitzugestalten und Einfluss zu nehmen. Warum machen wir das? Wir entwickeln die
und Interviews dauern in der Regel 30 bis 60 Minuten und finden für gewöhnlich online
Lernen trotz Corona!
Überlegungen Kommunikation Austausch- Plattformen Videokonferenzen Lerneinheiten Online
Seit letzter Woche können Lehrer und Schüler nun mit LibreOffice Online, was direkt
Lernen trotz Corona!
Überlegungen Kommunikation Austausch- Plattformen Videokonferenzen Lerneinheiten Online
——————————————————————————– Auf der zweitägigen MINT-EC-Schulleitertagung am Friedrich-Ebert-Gymnasium tauschten sich Schulleiterinnen und Schulleiter über die HPI Schul-Cloud aus. MINT-EC nutzte die Gelegenheit, um Pilotschulen mit einem besonderen Geschenk auszuzeichnen. Auf der diesjährigen Schulleitertagung in Hamburg-Harburg wurden 24 weitere Schulen ganz offiziell mit einer Urkunde in das MINT-EC-Schulnetzwerk aufgenommen. Doch nicht
Seit letzter Woche können Lehrer und Schüler nun mit LibreOffice Online, was direkt
VUCA – meine digitale Zukunft und Ich“ teil und bewiesen: gute Stimmung geht auch online