Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Es fehlt an Fortbildungen! Wir helfen.

https://blog.dbildungscloud.de/lernen-cloud/

Welche Rolle kann so eine Cloud-Infrastruktur eigentlich für den Unterricht spielen? Wie reihen sich die digitalen Medien in neue und gängige Unterrichtsmethoden ein? Und wer erklärt den Lehrkräften das alles? Wir starten einen Versuch. Das HPI Schul-Cloud Team steht nun schon seit mehr als 3 Jahren im Austausch und engen
Die Online-Fortbildung wurde von den Nutzer:innen gut angenommen und viele Schulleiter

Brandenburgs Pilotschulen bauen ihre Erfahrungen mit der Schul-Cloud Brandenburg aus

https://blog.dbildungscloud.de/2-netzwerktreffen-brandenburger-pilotschulen/

Am 2. Netzwerktreffen zur Schul-Cloud Brandenburg haben vergangenen Dienstag, 19.11.2019, am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) 44 brandenburgische Pilotschulen, insbesondere Grundschulen teilgenommen. Das 2. Netzwerktreffen stand voll und ganz im Zeichen der praktischen Anwendung der Schul-Cloud Brandenburg im Schulalltag. Die Teilnehmenden brachten daher mobile Endgeräte (Laptops
Teammoderator:innen interessante Hinweise zum Stöbern: Unterstützung bei allen Fragen: der Online-Tutor

? Mit meiner Schule starten

https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte-mit-meiner-schule-starten/

< zurück zu Erste Schritte [https://blog.dbildungscloud.de/erste-schritte/] Meine Schule registrieren Eine einheitliche Plattform für die ganzen Schule bringt viele Vorteile. Die Einhaltung des Datenschutzes wird einfacher (z.B. müssen Erziehungs-berechtigte nur einmal in eine Nutzung einwilligen und nicht für jede Einzellösung erneut), die Zusammenarbeit im Kollegium wird erleichtert
haben an ihrer Schule die dBildungscloud einzuführen, kann die Schulleitung direkt online

Schulen in der Not – die Cloud kann helfen!

https://blog.dbildungscloud.de/hilfe-in-der-not/

Der Krankenstand an Schulen ist hoch, Unterricht fällt weiträumig aus und sowohl Lehrkräfte, Kinder als auch Eltern sind am Limit. Die Nutzung der Cloud kann Abhilfe schaffen und noch nie war sie besser auf diese Situation vorbereitet als jetzt! Es ist schwierig zur Zeit: an vielen Schulen ist ein großer
und Schüler sowohl Hausaufgaben als auch jegliche anderen Unterlagen problemlos online

Neuer Onlinekurs auf Lernen.cloud verhilft Lehrkräften zu starker Stimme

https://blog.dbildungscloud.de/neuer-onlinekurs-auf-lernen-cloud-verhilft-lehrkraften-zu-starker-stimme/

Die Stimme ist für Lehrkräfte eines der wesentlichen Instrumente der Unterrichtsgestaltung. Der neue Kurs „Die belastbare Lehrerstimme” auf der Fortbildungsplattform Lernen.cloud des Hasso-Plattner-Instituts liefert Lehrkräften wertvolle Tipps, um kraftvoll und selbstbewusst zu sprechen.
Monika Hein vermittelt in der kostenfreien Online-Schulung die wichtigsten Faktoren

Innovative Global Practices in Teacher Education – FWE

https://www.fweforum.org/event/fwe-webinar-innovative-global-practices-in-teacher-education/?ref=blog.dbildungscloud.de

Teaching is challenging in the best of times. Over the past year, teachers worldwide have been further challenged by the health, social, and economic fallout associated with COVID-19. As we emerge from the pandemic, it is more important than ever to marshal all the resources at our disposal to ensure that we maintain a strong teaching force through pre-service training and in-service professional development and support that enables us to “build back better.” [fvplayer id=“8″]
Register Event Information 23 March 2021 @ 8:30 am – 10:00 am 8:30 am – 10:00 am Online