Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Videokonferenzen – jetzt noch attraktiver

https://blog.dbildungscloud.de/video-konferenzen-jetzt-noch-attraktiver/

Die Anzahl der Schulen, die zumindest teilweise in den Distanzunterricht gezwungen werden, nimmt wieder zu. Zum Begin der zweiten Schuljahreshälfte ist das aktuellste Release 2.4 von BigBlueButton in der Bildungscloud eingebunden worden. Durch den modularen Aufbau der Cloud sind diese Aktualisierungen von Teilfunktionen einfach zu realisieren – und Sie
Schüler*innen schalten Ihre Webcam ungern ein, weil sie ihre private Umgebung nicht online

Merkelberater zu Digitalisierung: Meinel: "Ziemlich alle sind weiter als wir" – n-tv.de

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Meinel-Ziemlich-alle-sind-weiter-als-wir-article21874436.html?ref=blog.dbildungscloud.de

Als Direktor des Hasso-Plattner-Instituts kennt Professor Christoph Meinel sich mit Digitalisierung aus. Auch weil er Kanzlerin Merkel in dieser Frage berät. ntv beantwortet er, warum es in deutschen Schulen noch hapert.
Broker-Vergleich Casinos Sportwetten Webtools im Vergleich Engergieeffizientes Wohnen Online

Einblicke in die Praxis der Pilotschulen: Leininger-Gymnasium Grünstadt

https://blog.dbildungscloud.de/untitled-2/

Einstiege erleichtern Am 18.12.2017 sind Lehrerinnen und Lehrer sowie ein Oberstufenkurs aus dem Kreis der MINT-EC-Pilotschulen am Hasso-Plattner-Institut zum Tagesworkshop „Design Thinking“ [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] [https://blog.dbildungscloud.de/schuler-und-lehrer-als-design-thinker/] zusammengekommen. Dabei sind neben Rückmeldungen aus der Praxis neue Ideen für einen erleichterten Zugang zur HPI
sehe ich einen Materialpool, in welchen jeder beteiligte Kollege sein Material online

Faktenfehler im Spiegel-Artikel

https://blog.dbildungscloud.de/faktenfehler-im-spiegel-artikel/

„Sagen, was ist“, soll der Spiegel-Leitsatz lauten. Just in der Ausgabe in der der Spiegel umfassend erklärt, was im Fall Relotius alles schief gelaufen ist und was er daraus lernen will, ist am 24. Mai der Artikel „Unter den Wolken“ im Heft erschienen – ein Gastbeitrag von Christian Füller, der Fehler
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Richtigstellung sowohl im Printmagazin als auch online