Online-Workshops | Digi:Kids https://coding-for-tomorrow.de/online-workshops/
Online-Workshops für den Nachmittag für Kinder und Jugendliche ✓ Digi:Kids ✓ Spielend
Online-Workshops für den Nachmittag In unseren kostenfreien Online-Workshops zeigen
Online-Workshops für den Nachmittag für Kinder und Jugendliche ✓ Digi:Kids ✓ Spielend
Online-Workshops für den Nachmittag In unseren kostenfreien Online-Workshops zeigen
Welche Daten werden online erfasst und zu welchen Zwecken verwenden Apps die Daten
Konzept Meine Daten- Meine Wahl: Freigabe persönlicher Daten Warum sehen wir online
Offene Lehrkräftefortbildungen – Hier findest du kostenfreie Lehrkräftefortbildungen zum Thema Coding, Making und digitale Meinungsbildung.
Kostenlose Online-Fortbildungen für Lehrkräfte Mit unseren online Fortbildungen
Lehrkräftefortbildungen bei Coding For Tomorrow ✓ Digitale Bildung im Unterricht ✓ Lerne digitale Werkzeuge und Medien kennen! ✓
Mehr Informationen Online Fortbildungen 1 – 3 stündige online Fortbildungen zu
Die Fakehunter – Mit Scratch auf der Spur von Fake News – Ein interaktives Plakat gestalten, um eine Fake News zu präsentieren.
Alter: ab 14 Jahre Veranstaltungsart: Online Veranstaltung Dauer: 30 Minuten
Mit Richtlinien erfährt man mehr über Einwilligung und Grenzen im digitalen Raum. Welche persönlichen Daten sollten geschützt werden?
innen diskutieren über Privatsphäre, digitale Rechte und respektvolles Verhalten online
Kostenlose Projekttage für Schüler*innen im Alter von 8 bis 16 Jahren werden in ihrem kritischen Umgang mit digitalen Inhalten gestärkt.
Klasse) Zwischen Klicks und KI – Sicher und bewusst online Soziale Netzwerke, Games
Wir schaffen Raum für einen kreativen Austausch & entwickeln gemeinsam mit Lehrkräften technologiebasierte Unterrichtsmaterialien. Mehr hier
Ideeentwicklung und Planung der Umsetzung in der Schule Oktober bis November 2025 Die Online-Termine
Informationen verbreiten sich heutzutage immer schneller und das Thema Fake News ist aktueller denn je. Was sind Fake News? Lest hier mehr!
Offline sowie auch online.
Mit Delightex im virtuellen Raum lernen – In diesem Projekt lernen Schüler*innen, wie sie mit Delightex in virtuellen Räumen arbeiten können.
Stelle der Klasse den Online Editor Delightex vor.