Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Gesellschafter und Beirat: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/gesellschafter-und-beirat.html?ADMCMD_editIcons=560&cHash=125eb72e9c359a8a93163c2d2bcf2335

Getragen wird die Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH, dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., der ForschungRegion Braunschweig e.V. und der UNION Kaufmännischer Verein von 1818 e.V.
Informationssysteme, Technische Universität Braunschweig Annette Schütze Mitglied des Rates (SPD) Oliver

Gesellschafter und Beirat: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/gesellschafter-und-beirat.html?ADMCMD_editIcons=976%2F&cHash=423e151b92f25fde4e9e3fcb752f57bb

Getragen wird die Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH, dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., der ForschungRegion Braunschweig e.V. und der UNION Kaufmännischer Verein von 1818 e.V.
Informationssysteme, Technische Universität Braunschweig Annette Schütze Mitglied des Rates (SPD) Oliver

Gesellschafter und Beirat: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/gesellschafter-und-beirat.html?ADMCMD_editIcons=&cHash=c3f2d5238a3565753374b8fe381b16e8

Getragen wird die Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH, dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., der ForschungRegion Braunschweig e.V. und der UNION Kaufmännischer Verein von 1818 e.V.
Informationssysteme, Technische Universität Braunschweig Annette Schütze Mitglied des Rates (SPD) Oliver

Gesellschafter und Beirat: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/hintergrund/gesellschafter-und-beirat.html?ADMCMD_editIcons=790&cHash=f7c5ac4bfea95e04c0c9d50a027c7fdf

Getragen wird die Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, der Innovationsgesellschaft Technische Universität Braunschweig mbH, dem Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., der ForschungRegion Braunschweig e.V. und der UNION Kaufmännischer Verein von 1818 e.V.
Informationssysteme, Technische Universität Braunschweig Annette Schütze Mitglied des Rates (SPD) Oliver

Nur Seiten von www.hausderwissenschaft.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Comenius Gym – Umwelterklärung 2006 – Rückschau/Ausblick

https://www.umweltschulen.de/audit/comenius2006/schlussworte_ausblick.htm

dass sich bereits ein Nachfolger für die Funktion des Umweltbeauftragten gefunden hat: Es ist Herr Oliver

Comenius Gym - Umwelterklärung 2006 - Schlussworte - Danksagung

https://www.umweltschulen.de/audit/comenius2006/schlussworte_danksagung.htm

von Below, Herr Guhlke, Klaus Faßbeck, Günter Klein, Lutz Kypke, Barbara Prodöhl, Richard Thiele, Oliver

3. Stralsunder Solarbootrennen

https://www.umweltschulen.de/stralsund-2052/solarbootrennen-2015.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Nathan und Cora, mit ihrem Boot „Hansa Speed“ dem Team der Hermann-Burmeister-Schule, bestehend aus Oliver

Düsseldorfer Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Archiv 2011

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/archiv-2011.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Jahrgangs und Lutz Kypke als Stellvertreter des verhinderten Umweltbeauftragten unserer Schule, Oliver

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: 100 Jahre Leugnung

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/100-jahre-leugnung

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Jetzt spenden Publikationen Sammelband Infos Aschendorff Verlag Katharina Kunter, Meron Mendel und Oliver

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Frenemies - Antisemitismus, Rassismus und ihre Kritiker*innen

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/publikationen/frenemies

„Frenemies“ ist das Buch zur Debatte um Antisemitismus und Rassismus, die spätestens mit der documenta fifteen popularisiert wurde. Es bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in das komplexe Thema und seine Streitfragen. Es ist ein Buch gegen die Sprachlosigkeit, die Verhärtung und das Auseinanderdriften der Debatte – und eines, das sich sicher viele Frenemies machen wird.
Plass, Bruno Quélennec, Gilda Sahebi, Michal Schwartze, Claudius Seidl, Gil Shohat, Yasemin Shooman, Frank-Oliver

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Let’s talk! – Der 7. Oktober, der Krieg in Gaza und die Folgen in Deutschland

https://www.bs-anne-frank.de/events/lets-talk

Kurz vor dem ersten Jahrestag des 7. Oktober lädt die Bildungsstätte Anne Frank vom 23. bis 25. September 2024 an drei Fokustagen zur Auseinandersetzung mit den Folgen des Terrors und des Gaza-Kriegs auf die Gesellschaft in Deutschland ein.
Kai-Oliver Schocke (Präsident Frankfurt University of Applied Sciences) 10 Uhr / Vortrag Jüdische Perspektiven

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Rechte Echokammer – Was steckt hinter Alt-Tech?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rechte-echokammer-was-steckt-hinter-alt-tech

Woher kommen eigentlich die ganzen Verschwörungsvideos? Obwohl ihre Richtlinien solche Inhalte eigentlich ausschließen, sind die meisten Verschwörungsvideos vor allem auf großen Videoportalen wie YouTube zu finden. Nur offen rechtsextremer und gewaltverherrlichender Content wird regelmäßig gelöscht. Vielen rechten Video-Produzent*innen geht das jedoch schon zu weit. Sie stellen ihre antisemitischen, rassistischen oder auf andere Weise hetzerischen Inhalte auf alternativen Portalen ein. „Alt-Tech“ ist die Bezeichnung für diese digitalen Plattformen, auf denen Kontrollmechanismen der klassischen Sozialen Medien nicht greifen und radikale Inhalte unmoderiert verbreitet werden können. Eine dieser Plattformen ist BitChute.
Volkslehrer”, den antisemitischen Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann und den rechten Journalisten Oliver

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leinwandkonzert – Veranstaltung

https://www.beethoven.de/de/termine/view/5687102767366144/Leinwandkonzert

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
einem realen Mädchen und einem Hund auch erste gezeichnete und animierte Elemente, und Stan Laurel und Oliver

Archiv - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/media/search_b?parent=5185982211031040

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
1894) Koninklijke Nederlandse Edelmetaal Bedrijven van Kempen, Begeer en Vos Korn, Wilhelm Kossack, Oliver

Archiv - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/media/search_b

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
1894) Koninklijke Nederlandse Edelmetaal Bedrijven van Kempen, Begeer en Vos Korn, Wilhelm Kossack, Oliver

Für Kinder und Familien - Veranstaltung

https://www.beethoven.de/de/termine/view/5176519471136768/F%C3%BCr+Kinder+und+Familien

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
einem realen Mädchen und einem Hund auch erste gezeichnete und animierte Elemente, und Stan Laurel und Oliver

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/neue-weltmacht-indien_p_475.html

Publikationen-Detailseite
Publikationen   Neue Weltmacht Indien    Autor: Oliver Schulz    Bestellnummer: 05811214

Barrierefreie Formate

https://www.blz.bayern.de/barrierefreie-formate.html

Barrierefreie Formate
zwischen Diskriminierung und Emanzipation Aus der Reihe: Wissen | Geschichte / Zeitgeschichte Autor: Oliver

ZfP-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/olympia-1972_zfp_105.html

ZfP-Detailseite
  Arbeitsblatt für den Unterricht Hören Sie zum Thema „Olympiapark“ auch unsere Podcast-Folge mit Oliver

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/einsichten-und-perspektiven-4-2017_p_128.html

Publikationen-Detailseite
Koalitionsbildung Interview: Eine soziale Plastik, die Lebensräume schafft: Das Grandhotel Cosmopolis in Augsburg Oliver

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lern-Evaluation | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/allgemein-lern-evaluation/

) | Bildung unter Bedingungen der Digitalität Von Ricarda Dreier, Axel Krommer, Björn Nölte und Oliver

Learning #3: Hochschule in der Pandemie – und danach? | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/learning-3-hochschule-in-der-pandemie-und-danach/

Corona-Learnings aus Perspektive der arbeit an einer Hochschule.
In der Episode 25 des Podcasts BldgAltEntf (den ich zusammen mit Oliver Tacke produziere) habe ich davon

Arbeits- und Berufswelt | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/arbeits-und-berufswelt/

Psychologie. âž¡ PRODUKTION DIESES VIDEOS: Script: Sandra Visuelle Konzeption: Sandra Ton & Schnitt: Oliver

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursprung des Lebens

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/ursprung-des-lebens

Seit Urzeiten denken Menschen über den Anfang der Welt und ihre eigene Herkunft nach. Ihre Deutungen haben sie in heilige Geschichten gefasst, von denen wir heute aus allen Kultu-ren eine unübersehbare Zahl kennen.
. © Oliver J.

Ursprung des Lebens

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/ursprung-des-lebens

Seit Urzeiten denken Menschen über den Anfang der Welt und ihre eigene Herkunft nach. Ihre Deutungen haben sie in heilige Geschichten gefasst, von denen wir heute aus allen Kultu-ren eine unübersehbare Zahl kennen.
. © Oliver J.

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Introduction :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/introduction

Catalogue of Luther portraits (1519 – 1530) Edited by Anselm Schubert, Daniel Hess, Gunnar Heydenreich, Oliver

cda :: Gemälde :: Bildnis eines Mannes

https://lucascranach.org/de/US_NGA_1959-9-1/

Autor/in John Oliver Hand Titel National Gallery of Art. Master Paintings from the Collection.

cda :: Gemälde :: Martin Luther als Augustermönch

https://lucascranach.org/de/DE_GNMN_Gm1570

Das Bildnis Luthers als Augustinermönch hat eine wechselvolle Deutungsgeschichte. Während es bis zur Jubiläums-Ausstellung anlässlich des 450. Jahrest …
Die kritische Untersuchung der Beziehungen dieser Vorlagen zum Bildnis durch Daniel Hess und Oliver Mack

Das Projekt :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/das-projekt

Das Cranach Digital Archive (cda) ist eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Forschungsressource mit kunsthistorischen, kunsttechnologischen und naturwissenschaftlichen Informationen zu den Gemälden Lucas Cranachs d. Ä. (1472 – 1553), seiner Söhne und seiner Werkstatt.
Daniel Hess Oliver Mack M.A. Daniel Görres M.A. Dipl.-Rest.

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schriften des Adam-Ries-Bundes – Band 25 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/schriften/band-25/

Von der Kunnst Perspectiva“ (1509) als erstes Werk der Perspektivliteratur im deutschsprachigen Raum Oliver

Schriften des Adam-Ries-Bundes – Band 23 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/schriften/band-23/

der Algebra in Russland – ein Vergleich Jens Ulff-Møller 309 The Oldest Icelandic Arithmetic Book Oliver

Schriften des Adam-Ries-Bundes – Band 26 – Adam Ries Bund

https://www.adam-ries-bund.de/publikationen/schriften/band-26/

Wolfgang Meretz 86 Ad Meskens 87 Hermann Metzke 87 Regine Metzler 87 N Friedrich Naumann 87 P Oliver

Nur Seiten von www.adam-ries-bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden