Fachabteilung Stadtplanung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/dienststellen/71
Katharina Frey Telefon 07071 204-2592 E-Mail trockenmauerntuebingen.de Zeichnung Oliver
Meintest du oliver?
Katharina Frey Telefon 07071 204-2592 E-Mail trockenmauerntuebingen.de Zeichnung Oliver
Vom Nistkasten bis zur Dachbegrünung: Es gibt viele Möglichkeiten, dem Artensterben entgegenzuwirken. Die Stadt fördert ab sofort Maßnahmen im Tübinger Siedlungsgebiet, die dazu beitragen. Wer davon profitieren kann und was es zu beachten gilt, erfährt man bei einer Informationsveranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Professor Oliver Betz vom Fachbereich Biologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Den Film haben der Regisseur Oliver Stritzke und der Tübinger Realschullehrer Dennis
2017 jährt sich die Auswanderung von schwäbischen Siedlern nach Georgien zum 200. Mal. Ihnen widmet das Stadtmuseum eine Ausstellung. Zur Eröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Oliver Reisner von der Universität Tiflis in Georgien einen Vortrag zur Auswanderung
Dietrich, Anna Thalbach oder Stumpen von der Band Knorkator wirken bei den Songs mit, Oliver
Die neue Tübinger Stadtschreiberin Zehra Çırak wohnt von April bis Juni 2016 im einstigen Aufseherhaus am Stadtfriedhof. Dort wird die Schriftstellerin an neuen Gedichten arbeiten. Mit einer Lesung möchte der Fachbereich Kunst und Kultur Zehra Çırak dem Tübinger Publikum vorstellen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen
Oliver stellt die Autorin und ihre Arbeit vor.
Der neue Stadtschreiber Christian Schloyer wohnt von Mai bis Juli 2017 im einstigen Aufseherhaus am Stadtfriedhof, um dort an neuen Gedichten zu arbeiten. Zu einer ersten Lesung mit dem Lyriker sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Oliver führt in Schloyers Werk ein.
Das bestätigt Oliver Frank, der von den Eigentümern beauftragte Makler.
Oliver (Weltethos-Institut) www.tuebingen.de/literatur Karriere team-tübingen.de
Oktober 2018 liest Oliver Scherz aus seinem neuen Buch „Ein Freund wie kein anderer