Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Andrea Eskau und Annika Zeyen sind Vize-Weltmeisterinnen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/andrea-eskau-und-annika-zeyen-sind-vize-weltmeisterinnen

Die schottische Stadt Dumfries hat sich bereits am ersten Tag der Straßen-Wettbewerbe (9. bis 13. August) bei der Para Radsport-WM als gutes Pflaster für die deutschen Athlet*innen erwiesen. Vier Medaillen hat das deutsche Team zum Auftakt geholt. Handbikerin Annika Zeyen (H3) gewann die Silbermedaille im Zeitfahren. Andrea Eskau (H5) durfte sich bei ihrem Comeback auf der internationalen Bühne ebenfalls über Silber und damit den Vize-Weltmeistertitel freuen. Eine Schrecksekunde gab es allerdings.
WM Andrea Eskau und Annika Zeyen sind Vize-Weltmeisterinnen © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Para Radsport-WM: Schindlers Gold-Traum erfüllt, Hausberger verteidigt Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-schindlers-gold-traum-erfuellt-hausberger-verteidigt-titel

Als der Vize-Weltmeister Graham Finlay aus Großbritannien über die Ziellinie gefahren ist und die Zeit des Führenden Matthias Schindler um 1,98 Sekunden verpasst hatte, da schrie der Deutsche den Jubel heraus: Schindler (C3) ist bei der Para Radsport-WM im schottischen Dumfries Weltmeister im Zeitfahren geworden. Damit hat sich der 41-Jährige einen lang gehegten Traum erfüllt. Maike Hausberger (C2) profitierte von der Panne einer Konkurrentin und bleibt Zeitfahr-Weltmeisterin. Ausnahmeathlet Michael Teuber (C1) überzeugte zudem und gewann Silber.
Para Radsport-WM: Schindlers Gold-Traum erfüllt, Hausberger verteidigt Titel © Oliver

Para Snowboard: WM- und Paralympics-Qualifikation im Fokus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-snowboard-wm-und-paralympics-qualifikation-im-fokus

Am Donnerstag startet das deutsche Para Snowboard-Team im niederländischen Landgraaf in den Wettkampf-Winter. Zwei Athleten und eine Athletin werden am 28. und 29. November 2024 dabei sein, die sich primär für die Weltmeisterschaft im März in Kanada qualifizieren wollen – und schon die Paralympics 2026 in Italien im Kopf haben.
News Para Snowboard: WM- und Paralympics-Qualifikation im Fokus © Oliver Kremer

Gold mit Weltrekord für Niko Kappel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-mit-weltrekord-fuer-niko-kappel

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz Tyszkowski war Paralympics-Sieger Kappel klar in der Favoritenrolle – und wurde dieser gerecht.
WM Gold mit Weltrekord für Niko Kappel © Oliver Kremer, sports.pixolli.com Zu

Para Radsport-WM: Medaillenträume und neue Disziplinen auf der Bahn | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-medaillentraeume-und-neue-disziplinen-auf-der-bahn

Kurz vor den Para Radsport-Weltmeisterschaften auf der Bahn im brasilianischen Rio de Janeiro (16. bis 19. Oktober) stehen die Vorzeichen für das deutsche Team gut: Mit vier Athlet*innen ist das Team zwar nur halb so groß wie bei der Bahn-WM im Vorjahr, doch Bundestrainer Gregor Lang traut allen Schützlingen viel zu. „Ich erwarte, dass wir mit WM-Medaillen nach Hause kommen“, sagt Lang. Auch Neuerungen im Wettkampfplan spielen den Deutschen in die Karten.
Radsport-WM: Medaillenträume und neue Disziplinen auf der Bahn Maike Hausberger © Oliver