Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

13-köpfiges deutsches Team bei den Weltmeisterschaften der neuen Wege | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/13-koepfiges-deutsches-team-bei-den-weltmeisterschaften-der-neuen-wege

Am kommenden Sonntag ist es so weit: 13 Athletinnen und Athleten starten vom 6. bis 12. November für die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft bei der WM im spanischen Granada. Bundestrainer Volker Ziegler hofft auf viele positive Überraschungen – und fordert nach viel Kritik an den WM-Reformen nun Fokus auf das Sportliche.
Pfaffenhofen), Sandra Mikolaschek (25 / Borussia Düsseldorf / Eisleben), Tiziana Oliv

Goalball-EM: Beide Teams im Viertelfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/goalball-em-beide-teams-im-viertelfinale

Deutschlands Goalball-Teams der Damen und Herren haben es bei den Europameisterschaften in Podgorica (Montenegro) ins Viertelfinale geschafft. Wer am Donnerstag die Gegner sein werden, entscheidet sich allerdings erst nach dem Abschluss der Vorrunde. Während die Herren vermutlich als Gruppenzweiter auf das drittplatzierte Team der Parallelgruppe treffen, müssen die Damen als Vierte gegen den Gruppensieger ran.
/ BSSA Ilvesheim), Fabian Diehm (26 / Ansbach / Rostocker Goalballclub Hansa), Oliver

Deutsche Teams für das Viertelfinale qualifiziert | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-teams-fuer-das-viertelfinale-qualifiziert

Erneuter Grund zum Jubeln für die deutschen Teams bei den Goalball-Europameisterschaften in Rostock: Nach dem gelungen Auftakt am Vortag liefern die deutschen Athleten auch am zweiten Wettkampftag hervorragende Ergebnisse. Während sich die Herren mit einem 10:0 (7:0) gegen den WM-Dritten Belgien durchsetzen konnten, erspielten sich die Damen einen 4:2 (1:0) Sieg gegen Großbritannien. Damit haben sich beide Mannschaften für das Viertelfinale qualifiziert.
Felix Rogge und Thomas Steiger trafen doppelt, Oliver Hörauf und Stefan Hawranke

Rollstuhlrugby: Großbritannien wieder Europameister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-grossbritannien-wieder-europameister

Großbritannien hat bei der Rollstuhlrugby-Europameisterschaft in Koblenz seinen Titel erfolgreich verteidigt. In einer Neulauflage des Finales von 2015 gewannen die Briten mit 49:41 gegen Schweden. Bronze holte sich die Auswahl Frankreich, die Dänemark mit 53:48 bezwang. Das deutsche Team landete in den Platzierungsspielen nach einem Sieg über Irland und einer Niederlage gegen Polen auf dem sechsten Rang.
EM Rollstuhlrugby: Großbritannien wieder Europameister © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Rollstuhlrugby: Der Coutdown bis zur Heim-EM läuft | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-der-coutdown-bis-zur-heim-em-laeuft

Jens Sauerbier hat schon drei Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft gespielt. Dennoch ist der Rollstuhlrugbyspieler überzeugt, dass die Heim-EM in Koblenz vom 27. Juni bis 1. Juli in der Conlog-Arena „das schönste Event wird, bei dem ich bislang dabei war. Es ist direkt vor der Haustür, du kennst alle und kannst Freunde einladen.“
EM Rollstuhlrugby: Der Coutdown bis zur Heim-EM läuft © Oliver Kremer / sports.pixolli.com

Dreifacher Jubel über Doppel-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/dreifacher-jubel-ueber-doppel-gold

Schwarz-rot-goldener Medaillenregen und drei Doppel-Weltmeister: Am dritten Wettkampftag der Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg hat die deutsche Mannschaft mächtig zugeschlagen. Stolze fünfmal Edelmetall gewann das Team von Bundestrainer Patrick Kromer und ein Trio krönte sich sogar mit Doppel-Gold: Hans-Peter Durst, Andrea Eskau und Christiane Reppe jubelten nach dem Zeitfahren nun auch im Straßenrennen – mehr geht nicht. Dazu holten Jana Majunke Silber und Bernd Jeffré Bronze.
WM Dreifacher Jubel über Doppel-Gold © Oliver Kremer, sports.pixolli.com Zu allen

Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/brussig-schwestern-holen-doppel-silber

Carmen und Ramona Brussig haben beide Silber bei den Paralympics in Rio de Janeiro gewonnen. Die Zwillinge holten damit die ersten Medaillen der Paralympics in Rio für Deutschland überhaupt. Bei grandioser Stimmung in der Carioca 3 Arena mit vielen deutschen Fans und unter den Augen von Präsident Beucher war Carmen in der ersten Session dran.
News Brussig-Schwestern holen Doppel-Silber © Oliver Kremer, DBS Zu allen News

Para Radsport: Auf die Küste folgt der Schwarzwald | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-auf-die-kueste-folgt-der-schwarzwald

Beim ersten Weltcup der Saison in Ostende hat das deutsche Para Radsport-Team mit zwölf Podestplatzierungen einen vielversprechenden Start hingelegt. Zweimal Doppel-Gold steht zwei Schockmomenten gegenüber. Doch Zeit zum Durchatmen bleibt nicht: Der Heim-Weltcup im baden-württembergischen Elzach (12. bis 15. Mai) ist nicht minder wichtig.
News Para Radsport: Auf die Küste folgt der Schwarzwald © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Para Radsport-WM: Viele Paralympics-Punkte sind das Ziel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-viele-paralympics-punkte-sind-das-ziel

In der Wettkampfstätte der Paralympics 2016 geht’s neben Medaillen auch um die Startplätze für die Paralympics 2024: Vom 21. bis 24. März kämpft die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft in Rio de Janeiro bei den Weltmeisterschaften auf der Bahn um möglichst viele Punkte für die diesjährigen Spiele in Paris. Die größte Medaillenhoffnung des deutschen Teams ist das Tandem mit Thomas Ulbricht und Pilot Robert Förstemann. Nicht teilnehmen kann hingegen Routinier Michael Teuber nach einem schweren Sturz im Trainingslager.
WM Para Radsport-WM: Viele Paralympics-Punkte sind das Ziel © Oliver Kremer /