Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Leichtathletik: 21 Athleten holen 22 Medaillen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/leichtathletik-21-athleten-holen-22-medaillen

Was für eine Bilanz: Insgesamt 22 Medaillen hat die deutsche Para-Leichtathletik-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in London abgeräumt – wohlgemerkt mit 21 Athletinnen und Athleten. Bundestrainer Gernemann und DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher blicken auf eine großartige WM zurück – doch die Euphorie über das zweitgrößte Event im Para-Sport wird durch die geringe TV-Berichterstattung im deutschen Fernsehen getrübt.
WM Leichtathletik: 21 Athleten holen 22 Medaillen © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Michael Teuber rast zu seinem 19. WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/michael-teuber-rast-zu-seinem-19-wm-gold

Michael Teuber hat bei den Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg im Zeitfahren Gold gewonnen und seiner beeindruckenden Medaillensammlung ein weiteres Edelmetall hinzugefügt. Über Überraschungs-Silber jubelte WM-Debütantin Raphaela Eggert, zudem holten Kerstin Brachtendorf und Denise Schindler jeweils Bronze.
WM-Gold © Oliver Kremer, sports.pixolli.com Zu allen News Michael Teuber hat

Faszination Goalball – wir leben unseren Traum | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/faszination-goalball-wir-leben-unseren-traum

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist vom 8. bis 13. Oktober erstmals Austragungsort einer Europameisterschaft in der paralympischen Sportart Goalball. Heute hat der Rostocker Nationalspieler und Organisationsleiter Reno Tiede über den Spielplan, den Start des Ticketverkaufs und weitere organisatorische Details informiert. Die deutsche Nationalmannschaft der Männer strebt als Vizeweltmeister von 2018 den Europameistertitel an. Für die Frauen geht es neben einer Top-Platzierung auch noch um die Qualifikation für die Paralympischen Spiele in Tokio 2020.
EM Faszination Goalball – wir leben unseren Traum © Oliver Krämer / dbs Zu allen

Anna Schaffelhuber: Das siebte Gold in Folge | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-schaffelhuber-das-siebte-gold-in-folge

Anna Schaffelhuber schüttelte nur ungläubig den Kopf. Bei der Präsentation der Gewinner im Zielbereich wirkte die 25-jährige Monoskifahrerin noch immer fassungslos über ihren erneuten Triumph. Zweites Rennen bei den Paralympics in PyeongChang, zweiter Sieg – die Spiele in Sotschi mit eingerechnet war es Schaffelhubers siebtes paralympisches Gold in Folge. Was für eine Bilanz. Ebenfalls wieder erfolgreich war Andrea Rothfuss, die Gold in der Startklasse Damen stehend nur knapp verpasste.
Paralympics Anna Schaffelhuber: Das siebte Gold in Folge © Oliver Kremer / DBS

„Anna wird uns fehlen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anna-wird-uns-fehlen

Eine ganz Große verlässt die Bühne des Para Sports: Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber hat nach sieben paralympischen Goldmedaillen, elf WM-Titeln, sechs Gesamtweltcup-Siegen und 67 Einzelweltcup-Siegen das Ende ihrer großartigen Sportkarriere verkündet. „Anna wird uns fehlen“, betont Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes.
News „Anna wird uns fehlen“ © Foto Oliver Kremer / DBS Zu allen News Eine ganz

Frederike Koleiski: Die Überraschungs-Weltmeisterin | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/frederike-koleiski-die-ueberraschungs-weltmeisterin

Mit dem letzten Stoß Bronze vergoldet: Frederike Koleiski hat bei den Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaften überraschend für den sechsten deutschen Weltmeistertitel gesorgt und mit persönlicher Bestleistung in der Klasse F44 gewonnen. Nach einer emotionalen Achterbahnfahrt kullerten die Freudentränen – für die 29-Jährige ist es der größte Erfolg ihrer Karriere. Und es unterstreicht, dass auf die deutschen Kugelstoßer Verlass ist.
WM Frederike Koleiski: Die Überraschungs-Weltmeisterin © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Rollstuhlrugby: Spannende Duelle bei der Heim-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-spannende-duelle-bei-der-heim-em

Die Vorfreude steigt, die Anspannung ebenso: In Koblenz geht es vom 27. Juni bis 1. Juli 2017 ordentlich zur Sache. 144 Athletinnen und Athleten aus acht Nationen kämpfen in der Conlog Arena um Europas Krone im Rollstuhlrugby. Neben Gastgeber Deutschland nehmen Mannschaften aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Polen sowie Schweden teil und spielen um den Titel sowie die Qualifikation für die WM 2018 in Sydney.
EM Rollstuhlrugby: Spannende Duelle bei der Heim-EM © Oliver Kremer, sports.pixolli.com