Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Fünf Finalplatzierungen und eine Bestzeit | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuenf-finalplatzierungen-und-eine-bestzeit

Fünf Finalplatzierungen, eine neue Bestzeit, aber keine weitere Medaille – so fällt die Bilanz der deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer an ihrem vorletzten Wettkampftag im Aquatics Stadium in Rio de Janeiro aus. Kleine Chancen auf Edelmetall hatten sich Denise Grahl und Maike Naomi Schnittger erhofft, mussten sich gegen die starke Konkurrenz allerdings mit den Plätzen fünf und sechs zufrieden geben.
News Fünf Finalplatzierungen und eine Bestzeit © Oliver Kremer / DBS Zu allen

Para Radsport: Tandem jubelt über Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-tandem-jubelt-ueber-bronze

Thomas Ulbricht und sein Guide Robert Förstemann haben bei den Paralympics 2024 in Paris im 1000-Meter-Zeitfahren die Bronzemedaille gewonnen. Nach deutschem Rekord in der Qualifikation musste sich das Duo im Finale in 59,862 Sekunden lediglich zwei britischen Teams geschlagen geben.
Paralympics Para Radsport: Tandem jubelt über Bronze © Oliver Kremer / DBS Bahnradteam

Para-Tischtennis-Team bereit für Rio de Janeiro | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-team-bereit-fuer-rio-de-janeiro

Der letzte Vorbereitungslehrgang ist vorbei, die Athletinnen und Athleten von Bundestrainer Volker Ziegler haben alles getan, um in Rio de Janeiro ihre beste Leistung abzurufen. Nun kann der Flieger zu den Paralympics 2016 abheben. In letzter Minute hat sich die Mannschaft des Para-Tischtennis-Teams noch auf elf Starter vergrößert: Aufgrund der Suspendierung der russischen Mannschaft durch das Internationale Paralympische Komitee (IPC) ist die Pfaffenhofenerin Lena Kramm in der Wettkampfklasse 9 in das Starterfeld gerückt.
Oliver Weber, Eric Duduc, Munir Jassem, Fabian Lenke und Christian Strack sowie unserem

„Wie ein Vulkan, der in mir brodelt“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wie-ein-vulkan-der-in-mir-brodelt

Elena Krawzow sitzt entspannt auf der Tribüne im Aquatics Stadium und genießt die Atmosphäre. „Sowas haben wir nur alle vier Jahre“, sagt die 23-Jährige. Für die sehbehinderte Schwimmerin vom PSC Berlin sind es in Rio de Janeiro ihre zweiten Paralympischen Spiele. Vor vier Jahren in London hatte sie bei ihrer Premiere Silber geholt über 100 Meter Brust. Nun möchte sie am Sonntag ihre intensiven Vorbereitungen auf ihrer Paradestrecke vergolden.
News „Wie ein Vulkan, der in mir brodelt“ © Oliver Kremer/DBS Zu allen News

„Unsere Leistungsträger wollen und müssen zeigen, dass sie Leistungsträger sind“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/unsere-leistungstraeger-wollen-und-muessen-zeigen-dass-sie-leistungstraeger-sind

Para Radsport-WM: Nur eine Woche nach der erfolgreichen EM reist das deutsche Team vom 9. bis 13. Juni zur WM ins portugiesische Cascais
Unsere Leistungsträger wollen und müssen zeigen, dass sie Leistungsträger sind“ © Oliver

Para Radsport: Handbikerin Zeyen-Giles fährt im Dauerregen zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-handbikerin-zeyen-giles-faehrt-im-dauerregen-zu-bronze

Gut im Fluss: Die deutsche Handbikerin Annika Zeyen-Giles (H3) fährt im Straßenrennen der Paralympics 2024 in Clichy-sous-Bois nach 28,2 Kilometern als Dritte ins Ziel. Nach Bronze im Zeitfahren feiert sie diesmal auf regennassem Untergrund die nächste Medaille. Aufgrund des Regens gab es einige kurzfristige Änderungen.
Paralympics Para Radsport: Handbikerin Zeyen-Giles fährt im Dauerregen zu Bronze © Oliver

Para Radsport: Erfolgreiche Ausbeute in Rio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-erfolgreiche-ausbeute-in-rio

Bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften im Velodrom von Rio de Janeiro hat das fünfköpfige deutsche Team um Bundestrainer Patrick Kromer neben drei Medaillen zahlreiche Qualifikationspunkte für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio gesammelt. Denise Schindler überzeugte in der brasilianischen Metropole auf ganzer Linie und sicherte sich neben dem Weltmeistertitel über 3000 Meter zudem Silber über 500 Meter und im Scratch Race.
WM Para Radsport: Erfolgreiche Ausbeute in Rio © Oliver Kremer / DBS Zu allen