Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Para Radsport: Konstant in der Weltspitze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-konstant-in-der-weltspitze

Beim zweiten Weltcup der Saison hat die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft erneut bewiesen, dass sie konstant in der Weltspitze mitfährt. Mit insgesamt elf Podestplatzieurngen und zahlreichen weiteren Ergebnissen auf den Rängen vier bis zehn zeigte sich Bundestrainer Tobias Bachsteffel sehr zufrieden.
DBS News Para Radsport: Konstant in der Weltspitze © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Para Schwimmen: Ein junges Team für die WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-ein-junges-team-fuer-die-wm

Für die Para Schwimmen-Nationalmannschaft geht es mit großen Schritten in Richtung Saisonhighlight: Vom 9. bis 15. September finden im Londoner Aquatic Center die Weltmeisterschaften statt. Mit zahlreichen Welt-, Europa-, und deutschen Rekorden aus dem Saisonverlauf im Rücken geht das 15-köpfige Team um Bundestrainerin Ute Schinkitz in der Schwimmhalle, die bei den Paralympischen Spielen 2012 für Gänsehautmomente sorgte, an den Start.
WM Para Schwimmen: Ein junges Team für die WM © Oliver Kremer / DBS Zu allen

Para-Judo-EM: Einmal Silber, fünfmal Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judo-em-einmal-silber-fuenfmal-bronze

Mit sechs Medaillen im Gepäck tritt das deutsche Team die Heimreise von den Para-Judo-Europameisterschaften im britischen Wolverhampton an. Dabei gewann Nikolai Kornhaß in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm Silber, hinzu kamen insgesamt fünf Bronzemedaillen. Besonders Debütant Schugga Nashwan freute sich bei seiner EM-Premiere über Rang drei.
Ebenfalls auf Rang drei landete der zweifache Paralympics-Teilnehmer Oliver Upmann

Gold und Silber für Dreiradfahrer Durst und Jäger | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-und-silber-fuer-dreiradfahrer-durst-und-jaeger

Der Routinier und der Youngster jubeln: Am zweiten Zeitfahrtag der Weltmeisterschaften der Para Radsportler im niederländischen Emmen haben die deutschen Athleten bereits am Vormittag zwei Medaillen gesammelt. Dreiradfahrer Hans-Peter Durst gewann das Rennen der Klasse T2 und eroberte den Weltmeistertitel zurück, Maximilian Jäger wurde bei seiner ersten WM-Teilnahme direkt Zweiter in der Klasse T1.
News Gold und Silber für Dreiradfahrer Durst und Jäger © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Rugby: Deutschland verpasst den Einzug ins Halbfinale | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rugby-deutschland-verpasst-den-einzug-ins-halbfinale

Die Runde der besten vier Teams Europas erreichen und die direkte Qualifikation für die WM in Sydney 2018 packen – das war das große Ziel der deutschen Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft bei den Heim-Europameisterschaften in Koblenz. Doch die routinierten Paralympics-Teilnehmer von 2016, Schweden und Frankreich, waren zu stark. Das Team von Cheftrainer Christoph Werner hat das Halbfinale verpasst und kann bestenfalls noch Fünfter werden.
EM Rugby: Deutschland verpasst den Einzug ins Halbfinale © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Para Radsport: Handbikerin Zeyen-Giles fährt im Dauerregen zu Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-handbikerin-zeyen-giles-faehrt-im-dauerregen-zu-bronze

Gut im Fluss: Die deutsche Handbikerin Annika Zeyen-Giles (H3) fährt im Straßenrennen der Paralympics 2024 in Clichy-sous-Bois nach 28,2 Kilometern als Dritte ins Ziel. Nach Bronze im Zeitfahren feiert sie diesmal auf regennassem Untergrund die nächste Medaille. Aufgrund des Regens gab es einige kurzfristige Änderungen.
Paralympics Para Radsport: Handbikerin Zeyen-Giles fährt im Dauerregen zu Bronze © Oliver

Para Radsport: Erfolgreiche Ausbeute in Rio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-erfolgreiche-ausbeute-in-rio

Bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften im Velodrom von Rio de Janeiro hat das fünfköpfige deutsche Team um Bundestrainer Patrick Kromer neben drei Medaillen zahlreiche Qualifikationspunkte für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio gesammelt. Denise Schindler überzeugte in der brasilianischen Metropole auf ganzer Linie und sicherte sich neben dem Weltmeistertitel über 3000 Meter zudem Silber über 500 Meter und im Scratch Race.
WM Para Radsport: Erfolgreiche Ausbeute in Rio © Oliver Kremer / DBS Zu allen

Tests und WM-Auslosung: Viele Erkenntnisse für die Goalballer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tests-und-wm-auslosung-viele-erkenntnisse-fuer-die-goalballer

Mit vielen Erkenntnissen im Gepäck sind Deutschlands Goalballer aus Portugal zurückgekehrt. Dort fand nicht nur ein internationales Turnier statt, sondern es wurden auch die Gruppen für die Weltmeisterschaft im Dezember ausgelost und die WM-Halle konnte besichtigt werden. Beim Turnier zeigten sich sowohl gute Ansätze als auch vorhandene Schwachstellen, entsprechend wechselhaft waren die Ergebnisse gegen die europäische Konkurrenz.
Diehm gewann Deutschland in einem spektakulären Spiel mit 11:9 in der Besetzung mit Oliver

„Wie ein Vulkan, der in mir brodelt“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wie-ein-vulkan-der-in-mir-brodelt

Elena Krawzow sitzt entspannt auf der Tribüne im Aquatics Stadium und genießt die Atmosphäre. „Sowas haben wir nur alle vier Jahre“, sagt die 23-Jährige. Für die sehbehinderte Schwimmerin vom PSC Berlin sind es in Rio de Janeiro ihre zweiten Paralympischen Spiele. Vor vier Jahren in London hatte sie bei ihrer Premiere Silber geholt über 100 Meter Brust. Nun möchte sie am Sonntag ihre intensiven Vorbereitungen auf ihrer Paradestrecke vergolden.
News „Wie ein Vulkan, der in mir brodelt“ © Oliver Kremer/DBS Zu allen News