Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Gold-Durst: Hans-Peter Durst gelingt Historisches | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gold-durst-hans-peter-durst-gelingt-historisches

Hans-Peter Durst (T2) hat als erster deutscher Athlet bei den Paralympics in Rio de Janeiro Doppel-Gold gewonnen. Nach seinem Sieg im Zeitfahren triumphierte der Dortmunder am Freitag auch im Straßenrennen. Der 58-Jährige setzte sich nach 30 Kilometern in 50:57 Minuten mit drei Sekunden Vorsprung auf den Briten Davis Stone und den Kolumbianer Nestor Ayala Ayala durch. „Ich weiß nicht, woher die Kraft kommt. Ich hätte mich auch über eine Goldmedaille gefreut. Jetzt sind es zwei. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl.“
News Gold-Durst: Hans-Peter Durst gelingt Historisches © Oliver Kremer/DBS Zu

Mit großem Aufgebot zur WM nach Italien | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-grossem-aufgebot-zur-wm-nach-italien

Im italienischen Maniago findet mit den Para Radsport-Weltmeisterschaften auf der Straße vom 2. bis 5. August der Saisonhöhepunkt der deutschen Para Radsport-Nationalmannschaft statt. Dabei tritt das Team von Bundestrainer Patrick Kromer in diesem Jahr mit 20 Athletinnen und Athleten an. Wie schon in den drei Jahren zuvor, bereitete sich der Großteil des mit Weltmeistern und Paralympics-Siegern gespickten Teams in einem zweiwöchigen Höhentrainingslager in St. Moritz ideal auf die bevorstehenden Wettkämpfe vor. Mit dabei sind unter anderem Kerstin Brachtendorf, Hans-Peter Durst, Andrea Eskau, Vico Merklein, Christiane Reppe, Denise Schindler, Pierre Senska, Tobias Vetter und Steffen Warias.
WM Mit großem Aufgebot zur WM nach Italien © Oliver Kremer, sports.pixolli.com

Para Radsport: Hochkarätiges Kräftemessen im Rheinland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-hochkaraetiges-kraeftemessen-im-rheinland

Hochkarätiges Kräftemessen im Rheinland auf dem Weg zur Weltmeisterschaft nach Italien: Im Rahmen der 65. Cologne Classics stehen am Pfingstwochenende auch wieder spannende Rennen von Handbikern, Tandems, Dreirädern oder Radsportlern mit Prothesen auf dem Programm. Über 80 Radsportlerinnen und Radsportler mit Behinderung aus 15 Nationen duellieren sich von Samstag bis Montag sowohl beim Europacup als auch bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Köln und Elsdorf.
DBS News Para Radsport: Hochkarätiges Kräftemessen im Rheinland © Oliver Kremer

6,99 Meter: Léon Schäfer knackt eigenen Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/699-meter-leon-schaefer-knackt-eigenen-weltrekord

Nur elf Tage nach den deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften hat Léon Schäfer erneut zugeschlagen: Bei den Bayer Classics in Leverkusen verbesserte er den Weltrekord, den er von Heinrich Popow übernommen hatte, um satte 19 Zentimeter auf 6,99 Meter. Felix Streng sprang zur WM-Norm, Markus Rehm zur Tagesbestweite.
News 6,99 Meter: Léon Schäfer knackt eigenen Weltrekord © Oliver Heuser / TSV

Paracycler eröffnen die Medaillenjagd | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paracycler-eroeffnen-die-medaillenjagd

Endlich hat das Warten ein Ende: Die deutschen Bahnrad-Fahrer eröffnen am Donnerstag (9. September) „ihre“ Paralympischen Sommerspiele. Ihre Medaillenchancen? Exzellent! Bis Sonntag werden im Rio Olympic Velodrom in den verschiedenen Klassen die Medaillen in der Einerverfolgung, im Zeitfahren sowie im Teamsprint auf der Bahn vergeben.
News Paracycler eröffnen die Medaillenjagd © Oliver Kremer, DBS Zu allen News