Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Umweltkino: „Der letzte Fang“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gut-leidenhausen-startet-umweltkino/

Am 3. November präsentiert das Umweltkino auf Gut Leidenhausen in Köln den Film „Der letzte Fang“ über die Gefährdung des europäische Blauflossen-Thunfisch. Längst steht fest, dass der Kollaps der Bestände unmittelbar bevorsteht. Dennoch werden die Thunfische auch während der Fortpflanzungszeit befischt.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Aktionsbündnis ruft zur Wahl auf! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ich-waehle-nrw/

Ein Aktionsbündnis von Organisationen aus NRW – darunter die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen – ruft alle Bürger:innen auf, am 15. Mai zur Wahl zu gehen. Dabei geht es nicht nur darum, die Stimme abzugeben, sondern auch weitere Menschen zur Wahl zu motivieren und so die Demokratie zu stärken.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Besser essen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/besser-essen/

Allmählich geht die Grillsaison los. Wie man dieses Vergnügen nachhaltiger gestalten kann, zeigt die Broschüre „Grillosophie“ des Eine Welt Netz NRW. Um die industrielle Produktion von Chickennuggets & Co. geht es in der Studie „Unser täglich Fleisch“ der Christlichen Initiative Romero.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Auszeichnung vom Bundespräsidenten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/auszeichnung-vom-bundespraesidenten/

Bundespräsident Joachim Gauck hat am 14. Juni im Schloss Bellevue über 100 Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb „Alle für Eine Welt – Eine Welt für alle“ ausgezeichnet. Ein Gewinner ist die Kölner Johann-Amos-Gemeinschaftshauptschule mit dem von unserer Stiftung geförderten Projekt „Engagement der Vielfalt – Junges Engagement 2015“.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Ausstellung Faszination Vielfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ausstellung-faszination-vielfalt/

Klimaschutz ist für viele Jugendliche eine Herzensangelegenheit, der weltweite Biodiversitätsverlust ist bei ihnen jedoch weniger stark verankert. Die Tropenwaldstiftung OroVerde hat daher mit Schüler:innen das Projekt “Faszination Vielfalt” gestartet – die Ergebnisse können jetzt bestaunt werden.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

24. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/24-eine-welt-landeskonferenz-nrw/

Covid-19-Pandemie, Klimawandel, globale Ungerechtigkeit – diese Krisen kamen mehr oder weniger überraschend und haben nachhaltige Folgen. Was lernen wir aus ihnen? In Vorträgen und Workshops werden diese Fragen auf der 24. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW am 12. und 13. März beleuchtet. Machen Sie mit!
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Zehn Jahre Niederrhein-Guides – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zehn-jahre-niederrhein-guides/

Am 23. Juni feierten die Natur- und Landschaftsführer „Niederrhein-Guides“ Jubiläum. Zwischen 2006 und 2008 wurden im Projekt der NABU-Naturschutzstation Niederrhein 62 Menschen ausgebildet. Unsere Stiftung hat die Ausbildung mit rund 210.000 Euro gefördert. (Foto: Björn Hormes/NABU-Naturschutzstation Niederrhein)
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Dokumentation BNE-Festival NRW 2023 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/dokumentation-bne-festival-nrw-2023/

Im September 2023 fand in Nordrhein-Westfalen bereits das vierte BNE-Festival statt. Rund 460 Teilnehmende kamen in die Volkshochschule Essen, um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praxisnah und konkret zu erleben. Jetzt liegt die Dokumentation des vierten BNE-Festivals NRW vor. Schauen Sie mal rein!
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Der besondere Film: Holy Shit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/der-besondere-film-holy-shit/

Der Ernährungsrat Bergisches Land e.V. und die Volkshochschule Bergisch Gladbach laden zur Vorführung und Diskussion des Films „Holy Shit“ ein. Der Film geht der Frage nach, was mit unserem verdauten Essen passiert. Ist es Abfall oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann? Termin: 9. Dezember, 18:30 Uhr
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt