Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Jahresbericht 2023 erschienen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/jahresbericht-2023/

Wie engagierte Bürgerinnen und Bürger Projekte für eine zukunftsfähige Gesellschaft gestalten, zeigt der neue Jahresbericht 2023 unserer Stiftung. Im vergangenen Jahr hat die Stiftung 95 Projekte mit einem Volumen von 6,5 Millionen Euro gefördert. Zudem erhielten wir 50 Prozent mehr Förderanträge als im Vorjahr.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Fotos: Infos zu Bild- und Nutzungsrechten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fotos-infos-zu-bild-und-nutzungsrechten/

Auf unserer Website und in unseren gedruckten Publikationen verwenden wir Ihre Projektfotos. Dabei ist es für uns wichtig, dass es keine Verstöße gegen Bildrechte gibt. Das gleiche gilt für Ihre eigenen Veröffentlichungen. Wir haben dazu einige Hinweise zusammengestellt.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Umweltkino: „Der letzte Fang“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gut-leidenhausen-startet-umweltkino/

Am 3. November präsentiert das Umweltkino auf Gut Leidenhausen in Köln den Film „Der letzte Fang“ über die Gefährdung des europäische Blauflossen-Thunfisch. Längst steht fest, dass der Kollaps der Bestände unmittelbar bevorsteht. Dennoch werden die Thunfische auch während der Fortpflanzungszeit befischt.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Aktionsbündnis ruft zur Wahl auf! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ich-waehle-nrw/

Ein Aktionsbündnis von Organisationen aus NRW – darunter die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen – ruft alle Bürger:innen auf, am 15. Mai zur Wahl zu gehen. Dabei geht es nicht nur darum, die Stimme abzugeben, sondern auch weitere Menschen zur Wahl zu motivieren und so die Demokratie zu stärken.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

„Spoken Word“ mit Chief Abdul Moomen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/spoken-word-mit-chief-abdul-moomen/

Wer sich in Nordrhein-Westfalen für Kunst und Kultur des Partnerlands Ghana interessiert, kommt an Chief Abdul Moomen nicht vorbei. Der vielseitige Künstler ist bekannt für seine Gedichte oder Theaterstücke. Am Mittwoch, den 17. März 2021 um 19:30 Uhr, trägt er einige seiner Stücke online vor.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Workshops zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshops-zur-agenda-2030/

Um die Rolle der Zivilgesellschaft und des internationalen High-Level Political Forum bei der Umsetzung der Agenda 2030 geht es in zwei Workshops, die das Global Policy Forum am 14. und am 15. November in Bonn veranstaltet. Sie sind Teil des von unserer Stiftung geförderten Projekts „2030.de“.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Unterrichtsmaterial zum Systemdenken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/unterrichtsmaterial-zum-systemdenken/

OroVerde möchte mit den neuen Unterrichtsmaterialien die Systemkompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern, damit sie komplexe Herausforderungen wie den Klimawandel oder globale Wirtschaftszusammenhänge besser verstehen und angesichts von Zielkonflikten und Dilemmata persönliche wertbasierte Entscheidungen treffen können. Das gesamte Materialpaket kann kostenlos heruntergeladen werden.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Weltrisikobericht: Klimawandel größte Gefahr – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltrisikobericht-klimawandel-ist-groesste-gefahr/

Nach Angaben des Weltrisikoberichts des Weltwirtschaftsforums gelten der Klimawandel, Extrem-Wetterlagen sowie menschengemachte Umweltschäden als die größten Gefahren für die Welt, gefolgt von digitaler Machtkonzentration, wachsender Ungleichheit und Pandemien.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Zweite Runde von weiter_wirken gestartet! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weiterbildungsprogramm-weiter_wirken-geht-in-die-zweite-runde/

Das Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken ist in die zweite Runde gestartet. 21 haupt­- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Umwelt­- und Eine­-Welt­-Projekten in Nordrhein-­Westfalen erweitern ihre Kompetenzen in vielfältiger Weise.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

14. Folge des SÜDWIND-Podcasts – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/suedwind-podcast/

In der 14. Podcastfolge des Südwind-Instituts geht es um die Arbeitsbedingungen im Transport- und Logistiksektor – den drittgrößten Wirtschaftsbereich in Deutschland. Mehr als 3 Millionen Menschen sind hier beschäftigt, aber die Arbeitsbedingungen sind alles andere als ideal. Hören Sie rein in die neue Folge!
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt