Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Globales Lernen in einfacher Sprache – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globales-lernen-in-einfacher-sprache/

Wie kann man Menschen, die nicht (gut) lesen und schreiben können politische Bildung und demokratische Teilhabe ermöglichen? Der Verein F3_kollektiv bietet für Kursleiter:innen der Grundbildung und Multiplikator:innen des Globalen Lernens am 20. September in Aachen eine kostenlose Fortbildung an.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Fortbildung: „Global Stories – Geschichten nachhaltigen Handelns“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fortbildung-global-stories/

Täglich prasseln auf Schülerinnen und Schüler Nachrichten über Kriege, Armut oder die Klimakrise ein. Wie können wir junge Menschen trotz dieser negativen Nachrichtenflut für einen positiven und ermutigenden Blick in die Zukunft begeistern und sie zum Handeln motivieren?
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Grünes Klassenzimmer bei Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gruenes-klassenzimmer-bei-landesgartenschau-bad-lippspringe-2017/

Bei Landesgartenschauen haben Grüne Klassenzimmer eine lange Tradition und erfreulicherweise bleiben sie oft auch nach Ende der Gartenschau als Angebot erhalten. Unsere Stiftung hat mehrere Grüne Klassenzimmer gefördert und unterstützt jetzt mit rund die Vorbereitung und Durchführung dieses Angebots bei der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Männer und Frauen in der Bürgerenergie – Vielfalt oder Einfalt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/maenner-und-frauen-in-der-buergerenergie-vielfalt-oder-einfalt/

Ist Bürgerenergie reine Männersache? Diese Frage stellen sich die World Wind Energy Association und der Landesverband Erneuerbare Energie NRW bei ihrem 5. Internationalen Community Wind Symposium, das am 3. März als Online-Veranstaltung stattfindet.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Mehr Insektenvielfalt wagen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mehr-insektenvielfalt-wagen/

Mehr als die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Insekten. Doch ihre Bestände gehen massiv zurück. Mit Unterstützung der Stiftung haben die Naturfreunde NRW das Projekt ProInsekt gestartet und eine Vielzahl von Maßnahmen entwickelt, wie man Insekten helfen und für mehr Vielfalt sorgen kann.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Dringend gesucht: Vorbildliche Partnerschaften zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gesucht-partnerschaften-zur-agenda-2030/

Kommunen und Unternehmen, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung engagieren, können sich bis zum 5. Oktober um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Der Preis wird in Kooperation mit dem Bundesentwicklungsministerium vergeben.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

#WirSindFansVonNäher:innen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wirsindfansvonnaeherinnen/

Wie viel verdienen Näher:innen bei der Herstellung von Fußballtrikots oder in welcher Vorgabezeit sind wie viele Stiche nötig, um einen Fußball zu nähen? Mit diesen anderen Art des Fußball-Quiz macht die Christliche Initiative Romero auf die unfairen Bedingungen bei der Herstellung von Sportartikeln aufmerksam.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Vorbildliche Kampagne: Exit Fast Fashion – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vorbildliche-kampagne-exit-fast-fashion/

Komplexe Dinge einfach, anschaulich, attraktiv und sachgerecht darzustellen ist nicht immer einfach. Wie das gelingen kann, zeigt jetzt die Kampagne „Exit Fast Fashion“ des oikos-Instituts für Mission und Ökumene, dessen Materialien der Westermann-Schulbuchverlag nutzen wird.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Stiftung beteiligt sich am Kirchentag – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/stiftung-beteiligt-sich-am-kirchentag-2/

Vom 19. bis zum 23. Juni findet in Dortmund der Evangelische Kirchentag statt. Im Zentrum Stadt und Umwelt finden zahlreiche Veranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen statt. Unsere Stiftung fördert die Programmgestaltung des Zentrums und ist – gemeinsam mit geförderten Organisationen – mit einem Stand vertreten.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Podcast-Projekt: Umwelt, was geht? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/umwelt-was-geht/

In Köln-Meschenich wollen Kinder und Jugendliche nicht mehr nur als Bewohner:innen eines „sozialen Brennpunkts“ wahrgenommen werden. Mithilfe von Podcasts und Sozialen Medien stärken sie ihre Handlungskompetenz – jetzt berichtete der WDR über das erfolgreiche Förderprojekt unserer Stiftung.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt