Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Zukunftskonferenz Eine Welt Netz NRW – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/zukunftskonferenz-des-eine-welt-netz-nrw/

Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: Wie lässt sich angesichts der vielen Probleme die Zukunft positiv gestalten? Diese und weitere Fragen werden auf der digitalen Zukunftskonferenz des Eine Welt Netzes in den Blick genommen. Die Teilnahme ist kostenlos, melden Sie sich an.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Streuobstwächter:innen gesucht! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/streuobstwaechterinnen-gesucht/

Streuobstwiesen sind Hotspots der Artenvielfalt und spielen eine wichtige Rolle in der Klimakrise. Doch die Rettungsinseln sind stark bedroht. Der Verein Querwaldein sucht daher Engagierte, die die diese Wiesen schützen, nutzen und wieder aufblühen lassen. Machen Sie mit – auch Sie können Streuobstwächter:in werden!
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Theaterstück: DURST – Die Zukunft des Wassers – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/theaterstueck-durst-die-zukunft-des-wassers/

Das Theaterstück „DURST – Die Zukunft des Wassers“ ist kein normales Theaterstück, sondern eine theatrale Reise. Denn sie nimmt die Zuschauer:innen mit in eine Zukunftsvision in das Rheinische Revier, in der sich unser Umgang mit Wasser grundlegend gewandelt hat.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Tagung „Klimaschutz in Schule und Kommune“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tagung-klimaschutz-in-schule-und-kommune/

Um die Zusammenarbeit zwischen Schulen, anderen Bildungseinrichtungen und Kommunen beim Thema Klimaschutz geht es bei Tagungen in Dortmund (21.3.), Hannover (26.3.) und Frankfurt (9.4.). Sie sind Teil des von unserer Stiftung geförderten Projekts „Lernfeld Kommune für Klimaschutz“.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Neues kostenloses Unterrichtsmaterial für das Handabdruck-Konzept – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/unterrichtsmaterial-handabdruck/

Das Bundesumweltministerium stellt neues, kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Handabdruck zur Verfügung. Auf diese Weise können Lehrkräfte das Thema im Unterricht behandeln und ihre Schüler:innen ermutigen, für Klima- und Umweltschutz aktiv zu werden.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Städte als globale Nachhaltigkeitsakteure – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/staedte-als-globale-nachhaltigkeitsakteure/

Immer mehr Städte engagieren sich für die Umsetzung und die Verwirklichung der Agenda 2030 und ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele – den Sustainable Development Goals (SDGs). Wie sie das tun, dass zeigt ein neuer Hintergrundbericht des Global Policy Forums.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Studie zur Bedeutung von Heimatüberweisungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/tagung-zur-bedeutung-von-heimatueberweisungen/

Geld in Bewegung: So lautet der Titel einer von unserer Stiftung geförderten Studie, die das Südwind-Institut veröffentlicht hat. Thema sind die Heimatüberweisungen von Migranten, die für viele Familien in Entwicklungs­ländern die Haupteinnahmequelle sind. (Foto: Andy Aitchison)
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Internetangebot und Wettbewerb „Ernährungswandel“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/internetangebot-und-wettbewerb-ernaehrungswandel/

Die neue Internetseite „Ernährungswandel“ des Vereins NAHhaft will ein Online-Netzwerk zu forschungs- und praxisbezogenen Aktivitäten rund um nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung aufbauen. Sie richtet sich an Fachleute und Interessierte aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Medien.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Folgen des Ukrainekriegs für Nachhaltigkeitsagenda und SDGs – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/folgen-ukrainekrieg-fuer-nachhaltigkeitsagenda/

Die Welt befindet sich im Dauerkrisenmodus. Die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine für die Nachhaltigkeitsagenda und die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) weltweit beschreibt das Global Policy Forum in einem achtseitigen Hintergrundpapier.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt