Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Dokumentation und After-Movie des BNE-Festivals NRW 2022 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-festival-nrw-2022/

Rund 300 Teilnehmende feierten das BNE-Festival NRW. Jetzt stehen die Dokumentation sowie das After-Movie zum Download bereit. Die Formate bieten Gelegenheit in Erinnerungen zu schwelgen und sich die Ergebnisse des Festivals noch einmal vor Augen zu führen.
Den Startschuss gaben Umweltminister Oliver Krischer und Manfred Belle, Stellvertretender

Wenn Klimaschutz die Schulbank drückt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/wenn-klimaschutz-die-schulbank-drueckt/

Klimaschutz erfordert das Mitwirken aller Menschen und Institutionen. Der neue Leitfaden „Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz an Schulen“ bietet viele Anregungen, Tipps und Beispiele, um mit Schüler:innen die Herausforderungen des Klimaschutzes im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung anzugehen.
der Klimaschutz und das Klassenzimmer zusammenpassen, haben die Projektleitenden Oliver

NRWs erste Klimabahn nimmt Fahrt auf – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimabahn/

Seit wenigen Tagen fährt in Bielefeld Nordrhein-Westfalens (NRW) erste Klimabahn. Nach Berlin und Bremen hat auch NRW eine Straßenbahn, in der sich die Fahrgäste über den Klimawandel informieren können. Im Inneren warten auf die Reisenden Poster und Info-Tafeln zu verschiedenen Themen der Klimaveränderung.
Klimabahn nimmt Fahrt auf NRWs erste Klimabahn nimmt Fahrt auf Umweltminister Oliver

Nachhaltigkeit in die NRW-Verfassung? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nachhaltigkeit-in-die-nrw-verfassung/

Wie schaffen wir es, unser Leben und die Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten? Sollte das Prinzip der Nachhaltigkeit als Staatsziel in die Landesverfassung von Nordrhein-Westfalen verankert werden, so wie das Land Hessen dies bereits erfolgreich umgesetzt hat? Beteiligen Sie sich an der Online-Diskussion am 28. Mai 2021.
Marc-Oliver Pahl, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung 14:50â

Stiftung trauert um Marlies Dieckmann – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/marlies-dieckmann/

In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vorstandsmitglied Marlies Dieckmann, die an den Folgen eines tragischen Verkehrsunfalls verstorben ist. Marlies Dieckmann war unserer Stiftung seit vielen Jahren verbunden. Seit Dezember 2021 gehörte sie darüber hinaus auch dem Vorstand an.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Konferenz: Handwerkszeug für Zukunftshandeln – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/handwerkszeug-fuer-zukunftshandeln/

Welche Kompetenzen benötigt man, um strategisches Engagement für eine sozial und ökologisch gerechtere Gesellschaft zu stärken? Am 3./4. Juni startet Germanwatch die Konferenz „Handwerkszeug für Zukunftshandeln“. Die Teilnahme ist kostenlos – noch gibt es freie Plätze. Also anmelden und mitmachen!
Konkrete digitale Tools für die Organisation eures Engagements austesten – mit Oliver

Online: Nudging – ein Weg zu nachhaltigerem Verhalten? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/nudging/

Wissenschaftler:innen des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung erläutern, wie sich Menschen mithilfe von Nudging zu nachhaltigem Handeln lenken lassen. Online-Veranstaltung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und des Bonn Sustainability Portals am 30.11.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Handbuch für NGOs: Wirksam wachsen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/handbuch-fuer-ngos/

Dieses Praxishandbuch hat die Stiftung Bürgermut für Non-Profit-Organisationen entwickelt, um sie bei der Weiterentwicklung zu unterstützen. Am Beispiel einer Bergtour mit Stationen wie Basislager, Aufstieg und Gipfelbesteigung werden verschiedene Phasen erklärt und durchgearbeitet.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt