Pressemitteilungen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/category/pressemitteilungen/
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt
Meintest du oliver?
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt
Wie erreichen wir trotz Pandemie und den Auswirkungen des russischen Krieges gegen die Ukraine ein solidarisches Miteinander und eine nachhaltige Entwicklung? Antworten darauf will die Fairen Metropole Ruhr auf ihrem Kongress am 18. August finden – melden Sie sich an!
Hauptredner wird Oliver Krischer, der neue NRW-Umweltminister und Stellvertretender
Ausgewählte Exponate der Ausstellung „Weltbaustellen NRW“ sind bis zum 25. Januar in der Bürgerhalle des Landtags zu sehen. Gezeigt werden 17 Wandbilder, die im Rahmen einer durch unsere Stiftung geförderten Informations- und Bildungskampagne des Eine Welt Netz NRW entstanden sind.
Januar von Landtagsvizepräsidentin Angela Freimuth im Beisein von Vizepräsident Oliver
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Fortschreibung der Strategie „Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE in NRW 2030“ beschlossen und setzt damit neue Akzente in der Umsetzung. Die überarbeitete BNE-Strategie enthält 17 Einzelziele und 25 Maßnahmen.
Strategie für Bildung für nachhaltige Entwicklung bis 2030 fort Umweltminister Oliver
Mitte Juni war es soweit: 18 junge Menschen erhielten vom Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen ihre Zertifikate als Absolvent:innen des zweiten Zertifikatsprogramms Transformationsdesigner:in verliehen.
Mitwirkende waren unter anderem NRW-Umweltminister Oliver Krischer sowie Referent
Engagement wird immer wichtiger. Das Umweltministerium NRW hat daher eine neue Runde des Programms „Qualifizierung des bürgerschaftlichen Engagements“ gestartet. Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen können sich bis 5. Juli 2024 dafür bewerben.
interessierten und aktiven Bürgerinnen und Bürgern“ erklärte Umwelt- und Verkehrsminister Oliver
Unter dem Motto „Engagement fördern. Wandel bewirken. Feste feiern.“ veranstaltete unsere Stiftung einen Sommerempfang, der dazu diente, die Akteure der Förderlandschaft sowie Politik und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft und Förderprojekte besser miteinander zu vernetzen und einen Austausch zu ermöglichen.
In ihren Reden betonten die Minister Nathanael Liminski und Oliver Krischer, die
Sabine Blom, stellvertretende Leiterin des Referats „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Umweltbildung, BNE-Agentur NRW“ im NRW-Umweltministerium ist neues Mitglied im Vorstand unserer Stiftung. Die Diplom-Pädagogin ist eine ausgewiesene BNE-Expertin.
den Vorstand der Stiftung berufen Die Minister Nathanael Liminski (links) und Oliver
Wie schaffen wir es, unser Leben und die Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten? Sollte das Prinzip der Nachhaltigkeit als Staatsziel in die Landesverfassung von Nordrhein-Westfalen verankert werden, so wie das Land Hessen dies bereits erfolgreich umgesetzt hat? Beteiligen Sie sich an der Online-Diskussion am 28. Mai 2021.
Marc-Oliver Pahl, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung 14:50â