Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Klimabildung der Zukunft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/klimabildung-der-zukunft/

Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler in Bezug auf Klimabildung von ihren Schulen? Welche Visionen haben Lehrkräfte? Wie kann eine Zukunftsvision von Klimabildung aus Sicht von BNE-Akteuren und -Akteurinnen aussehen? Machen Sie mit beim Online-Seminar am Montag, den 14. Februar von 15:30 bis 18 Uhr.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Kinderbuch zur Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kinderbuch-zur-agenda-2020/

Die Landesregierung NRW hat ein besonderes Buch herausgegeben, das Kinderbuch „Agenda 2030 – 17 Ziele für unsere Welt“. Es erklärt anschaulich die 17 Entwicklungsziele und was sie mit unserem Alltag zu tun haben. Das Buch richtet sich an Kinder im Grundschulalter und in der Sekundarstufe 1.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Kommunalverwaltung und Agenda 2030 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kommunalverwaltung-und-agenda-2030/

Bei der Realisierung der Agenda 2030 spielt die kommunale Verwaltung eine wichtige Rolle. Das Allerweltshaus Köln hat im Rahmen eines von unserer Stiftung geförderten Projekts im Juli 2018 eine Fortbildung für die Stadtverwaltung angeboten und die Erfahrungen in einer Handreichung veröffentlicht.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Neue NRW-Leitlinie zur Bildung für nachhaltige Entwicklung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-nrw-leitlinie-zur-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Mitte Mai hat das Schulministerium NRW eine „Leitlinie Bildung für nachhaltige Entwicklung“ veröffentlicht. Sie wurde auf Basis einer empirischen Untersuchung der NRW-Kernlehrpläne als Orientierungshilfe für Lehrkräfte sowie als Grundlage für zukünftige Lehrpläne entwickelt. (Illustration: Dt. UNESCO-Kommission)
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Regionalforum Nachhaltigkeit in Arnsberg – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/regionalforum-nachhaltigkeit-in-arnsberg/

Am 12. Dezember veranstaltet die Landes­arbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21) in Arnsberg das „Regionalforum Nachhaltigkeit“. Das Forum, an dem sich auch unsere Stiftung beteiligt, hat zum Ziel, Nachhaltigkeit in der Region zu stärken und das Zusammenwirken mit landesweiten Prozessen zu vertiefen.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Umfrage: Lernen für Nachhaltigkeit – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/umfrage-lernen-fuer-nachhaltigkeit/

Das Institut Futur der Freien Universität Berlin führt eine bundesweite Befragung zu nachhaltigkeitsbezogener Bildungsarbeit durch. Organisationen, die im informellen und non-formalen/außerschulischen Bereich aktiv sind, sollten sich an der Umfrage beteiligen, um so die Forschung in diesem Bereich zu unterstützen.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Trash Up! – Das Upcycling-Festival – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/trash-up-das-upcycling-festival/

Am 11. und 12. November findet im Dortmunder Depot das 2. Upcycling-Festival „Trash Up!“ statt. Im Mittelpunkt steht ein Markt mit upgecycelten Produkten. Ein Rahmenprogramm beschäftigt sich mit Themen wie Müllvermeidung, Ressourcenschonung und Postwachstumökonomie.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Workshop: Zukunft gestalten! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/workshop-zukunft-gestalten/

Die aktuellen Krisen zeigen, dass wir in einer Zeit von Umbrüchen leben. Genau das ist unsere Chance, aktiv zu werden und die Welt zu gestalten. Der Verein Sommerblut Kulturfestival lädt daher zu einem kostenfreien Workshop zur Zukunftsgestaltung im Naturparkzentrum Gymnicher Mühle ein. Termin: 4. Dezember!
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Virtuelle Ausstellung zu Antibiotikaresistenzen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/virtuelle-ausstellung-zu-antibiotikaresistenzen/

Um auf die Gefahren von Antibiotika-Resistenzen hinzuweisen, hatte der Verein Gesundheit und Dritte Welt eine Ausstellung konzipiert. Doch die Corona-Pandemie durchkreuzte diesen Plan. Jetzt haben die Aktiven eine virtuelle Ausstellung entwickelt.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

BNE-Wochen „On the Road to 2030“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-wochen-on-the-road-to-2030/

Unter dem Motto „On the Road to 2030“ finden von Anfang März bis Ende Mai 2025 die sogenannten BNE-Wochen statt (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Ziel ist es, BNE-Veranstaltungen unter einem gemeinsamen Dach zusammenzuführen, um so ein lebendiges Bild von BNE sichtbar zu machen.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt