Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Neue Resultate-Ausgabe – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-resultate-ausgabe-4/

Die Ausgabe 3/2017 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum steht das Thema „Nachhaltigkeit und Kommunen“. Weitere Artikel beschäftigen sich u. a. mit der Organisation FEMNET, mit Projekten zur Agenda 2030, mit interkultureller Bildungsarbeit und mit der Weltklimakonferenz in Bonn.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Planet Heroes 2024 gesucht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/planet-heroes-2024-gesucht/

Die Zurich Gruppe Deutschland verleiht den Planet Hero Award 2024. Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die dazu beitragen, die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, die Biodiversität zu fördern oder die Ozeane zu schützen. Zu gewinnen sind 100.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2024.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Neues Projekt: „Huhn frisst Jaguar“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-huhn-frisst-jaguar/

Die Bonner Tropenwaldstiftung OroVerde möchte mit einem Bildungsprojekt auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen des Fleischkonsums, insbesondere durch den Sojaanbau im Regenwald, aufmerksam machen. Unsere Stiftung fördert das im April 2017 begonnene Projekt mit rund 53.000 Euro.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Vom Verhandeln zum Handeln – Vorstandsvorsitzender Alfred Buß zur Weltklimakonferenz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vorstandsvorsitzender-alfred-buss-zur-weltklimakonferenz/

Bei der Weltklimakonferenz in Bonn müsse man zum Handeln kommen, so Dr. Alfred Buß, Vorstandsvorsitzender unserer Stiftung, in einem Interview mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Auch sei es notwendig, den CO2-Ausstoß stärker als geplant zu verringern.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Broschüre zu Städtepartnerschaften – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/broschuere-zu-staedtepartnerschaften/

Wie können Kommunen bestehende Städtepartnerschaften ausbauen oder neue gründen? Wo lauern Probleme und wie sieht die Finanzierung aus? Antworten auf diese Fragen gibt eine neue Broschüre, herausgegeben vom Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Franz-Josef Lersch-Mense.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

15. Fundraising-Studientagung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/15-fundraising-studientagung/

Unsere Stiftung ist auch 2018 Mitveranstalter der jährlichen Studientagung „Fundraising für Umwelt und Entwicklung“. Sie findet am 5. und 6. Februar in Münster statt. Thematischer Schwerpunkt sind Erfolgsfaktoren fürs Fundraising, außerdem stehen Workshops und Beratungen auf dem Programm.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Förderprogramm transform_D – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-foerderprogramm-transform_d/

Noch bis 21. März 2024 können Förderanträge für das Programm transform_D der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt eingereicht werden. transform_D fördert neue und bewährte Projekte in den Bereichen gesellschaftlicher Zusammenhalt, Digitalisierung oder Klimaschutz bis zu 100.000 Euro.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

World Cleanup Day: Die Welt von Plastik befreien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/die-welt-von-plastik-befreien/

Die BUNDjugend NRW hat das Projekt Werde Plastik-AktivistIn – Qualifizierung, Begleitung und Aktivierung von BNE-MultiplikatorInnen gestartet. Auf diese Weise sensibilisieren die Naturschützer:innen für einen nachhaltigen Umgang mit wertvollen Ressourcen.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

BNE: 2 neue Leitfäden für die Praxis – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-2-neue-leitfaeden-fuer-die-praxis/

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. hat mit Unterstützung der Stiftung zwei neue Leitfäden für die Praxis erarbeitet – „ABC FÜR BNE“ und „Kompetenzorientierung für die außerschulische Bildungsarbeit“.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt

Mitmachen beim Waldfestival! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/waldfestival/

Vom 3. bis 8. Juli findet auf dem Jugendzeltplatz in Bonn das Waldfestival statt. Es bietet jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren im Rahmen von Workshops, Exkursionen und Vorträgen die Möglichkeit, sich für Natur- und Klimaschutz einzusetzen und gemeinsam spannende Lösungsansätze zu erarbeiten.
Lokal handeln, global denken: Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Kreativmarkt