Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

SPD.de: Campaign Camp der SPD mit Katarina Barley, Leni Breymaier, Luisa Boos und Alexander Schweitzer in Filderstadt

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/campaign-camp-der-spd-mit-katarina-barley-leni-breymaier-luisa-boos-und-alexander-schweitzer-in-filderstadt/17/05/2017

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley und die Landesvorsitzende der SPD Baden-Württemberg Leni Breymaier laden zum „Campaign Camp 2017“ nach Filderstadt ein. Neben Katarina Barley nehmen unter anderem die Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg Luisa Boos sowie der Fraktionsvorsitzende der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag und stellvertretende Landesvorsitzende Alexander Schweitzer teil.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren mit Fachleuten aus verschiedensten Bereichen neue Ansätze und aktuelle Trends der Kampagnenarbeit. Im Rahmen des Campaign Camps findet auch ein Neumitgliedertreffen statt.
Anika Geisel, Facebook | Instagram, Politics & Government Outreach Manager, DACH Oliver

SPD.de: Matthias Miersch in Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hessen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/matthias-miersch-in-bremen-niedersachsen-schleswig-holstein-und-hessen/13/02/2025

Der SPD-Generalsekretär  Matthias Miersch  diskutiert in Bremen, Barßel, Cuxhaven, Itzehoe, Kassel, Gießen und Wetzlar mit Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen und der anstehenden Bundestagswahl.
Wegener, Fraktionsvorsitzender Stadtratsfraktion Cuxhaven, Thorsten Krüger, MdL sowie Oliver

SPD.de: JETZT DAS RECHT AUF BILDUNG FÜR ALLE STÄRKEN!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/jetzt-das-recht-auf-bildung-fuer-alle-staerken/19/03/2021

Die Bildungspolitiker der SPD in Bund und Ländern aus Legislative und Exekutive fordern, dass mit einer Bundesinitiative „Chancengleichheit in der Bildung“ die Lernchancen in der Corona-Pandemie gestärkt werden und die richtigen Lehren aus Corona für die langfristige Entwicklung des Bildungssystems gezogen werden. Hierzu erklärt Saskia Esken, Parteivorsitzende der SPD: „Das Abfedern der wirtschaftlichen und der sozialen Folgen der Corona-Pandemie muss jetzt um eine Initiative für die junge Generation insbesondere im Bildungsbereich erweitert werden: Wir müssen entstandene Rückstände in der Entwicklung und Bildung junger Menschen aufarbeiten und auch die sozialen und die psychosozialen Folgen der Pandemie in den Blick nehmen. Schulen und außerschulische Einrichtungen wollen wir deshalb mit zusätzlichem Personal dabei unterstützen, dass Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften neue Zuversicht und gute Perspektiven auf ihrem Weg aus der Pandemie entwickeln können. Mit großem Erfolg haben wir Milliardenbeträge in die Unterstützung der Konjunktur und die wirtschaftliche Zukunft investiert. Eine solche gemeinsame Kraftanstrengung von Bund und Ländern wollen wir jetzt für die Zukunft unserer jungen Generation auf den Weg bringen!“
Oliver Kaczmarek, Mitglied des Parteivorstandes ergänzt: „Die Corona-Krise darf