Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Den Kopf aus der Schlinge gezogen (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-kopf-aus-der-schlinge-gezogen-mm-38843/amp

GUMMERSBACH. Er drohte schon wieder, der Schock in der Schwalbe-Arena. Zumindest 25 Minuten lang. Doch dann rissen sich die Rhein-Neckar Löwen beim VfL Gummersbach zusammen und feierten dort, wo sie im Mai noch die deutsche Meisterschaft aus der Hand gaben, einen 32:27 (15:15)-Sieg. „Wir geben niemals auf. Das zeichnet uns aus“, freute sich Spielmacher Andy Schmid, der mit elf Treffern überragte. Seine eigene Leistung wollte er aber nicht überbewerten: „Mal bin ich es, der in die Bresche springt. Mal ein anderer. In den ersten Partien hatte ich noch nicht das Level der vergangenen Saison.“
„Die erste Halbzeit war nicht gut, die zweite dafür umso besser“, freute sich Oliver

Die ganz große Handball-Gala des Uwe Gensheimer – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-ganz-grosse-handball-gala-des-uwe-gensheimer-31507/amp

Mannheim. 52 Stunden nach der Champions-League-Partie bei MKB Veszprém (30:34) in Ungarn und dank des Lufthansa-Streiks einer Rückreise-Odyssee über Wien, ließen die Rhein-Neckar Löwen nach drei Bundesliga-Niederlagen in Folge (Lübbecke, Kiel und Hamburg) gestern Abend nichts anbrennen. Sie gewannen in größtenteils überzeugender Manier mit 35:25 (17:12) gegen HBW Balingen-Weilstetten. Überragender Protagonist auf dem Spielfeldwar der Friedrichsfelder Uwe Gensheimer. 17 Tore in einer Erstliga-Partie wirft man schließlich nicht alle Tage. Und als „Mister 100 Prozent“ von der Siebenmeter-Linie (neun Versuche, neun Treffer) glänzte der Friedrichsfelder darüber hinaus. Tadellos.
Oliver Roggisch leistete sich früh und überflüssigerweise eine zweite Zeitstrafe

Begeisterung in Grenzen (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/begeisterung-in-grenzen-bnn-36699/amp

Mannheim. Das Vesperpaket hätte sich gut geeignet für einen Männerausflug an Christi Himmelfahrt: Wurst, Schinken, Brot und Wein gab es als Anerkennung für den besten Spieler. Der Vater des Erfolgs hatte gestern aber wegen des nachmittäglichen Trainings keine Zeit für eine Tour mit Bollerwagen und er konnte den persönlichen Triumph auch nicht in vollen Zügen genießen. „Es war ein bisschen zu viel des Negativen“, befand Patrick Groetzki nach dem 29:21(15:7)-Pflichtsieg der Rhein-Neckar Löwen gegen Schlusslicht TuSEM Essen. Mit acht Treffern war der Rechtsaußen Mann des Matchs.
der Halbrechte durfte sich in der zweiten Halbzeit ebenso schonen wie Abwehrchef Oliver

Blick nach vorne (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/blick-nach-vorne-bnn-34776

Die Enttäuschung über die Niederlage im Verfolgerduell der Handball-Bundesliga hielt sich bei den Rhein-Neckar Löwen in Grenzen. „Ich kann den Spielern keinen Vorwurf machen. Am Ende hat der HSV verdient gewonnen, da er in Überzahl einfach besser gespielt hat“, meinte Manager Thorsten Storm nach dem 24:28 (13:15) beim deutschen Meister vor über 12 000 Zuschauern in Hamburg. Allerdings ärgerte sich Storm über die wankelmütige Leistung der Referees.
„Das Restprogramm spricht für uns“, betonte Oliver Roggisch.

Bogdan Radivojevic wird ein Rhein-Neckar Löwe – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bogdan-radivojevic-wird-ein-rhein-neckar-loewe-42660

Die Rhein-Neckar Löwen haben die Nachfolge von Marius Steinhauser geklärt. Während es Steinhauser im kommenden Sommer zur SG Flensburg-Handewitt zieht, wechselt der serbische Nationalspieler Bogdan Radivojevic aus Flensburg zum Deutschen Meister, bei dem der 24-jährige einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat.
Flensburg auch den Spielrhythmus eines Champions League Teilnehmers gewöhnt“, so Oliver

An Essen nicht verschlucken (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/an-essen-nicht-verschlucken-mm-35931/amp

MANNHEIM. Ein mühevoller Arbeitssieg beim Aufsteiger Minden, ein Debakel in eigener Halle im Spitzenspiel gegen Kiel, ein mageres Remis gegen international drittklassige Griechen von Diomidis Argous. Keine Frage: Die Rhein-Neckar Löwen haben zuletzt ein wenig von ihrer imposanten Dominanz eingebüßt, die sie zu Saisonbeginn noch auszeichnete. Nervös werden die Gelbhemden trotzdem nicht – und das hat seine Gründe. „Jedes Bundesligaspiel ist eine schwere Aufgabe. Nach dem Ausfall von Uwe Gensheimer fehlt uns zwar der zentrale Führungsspieler auf und neben dem Feld“, sagt Thorsten Storm, der Manager des badischen Handball-Bundesligisten, aber er ist sich sicher: „Diese Rolle werden nun andere übernehmen. Wir müssen noch enger zusammenrücken.“
Gelbhemden nach der Verpflichtung der frischgebackenen Weltmeister Henning Fritz, Oliver

Auf Augenhöhe und mit Luft nach oben (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auf-augenhoehe-und-mit-luft-nach-oben-mm-38956/amp

VESZPREM. 60 Minuten lang wurde in der Veszprem-Arena mit allen Mitteln gekämpft, doch schon bald nach der 24:27-Niederlage der Rhein-Neckar Löwen beim ungarischen Rekordmeister herrschte wieder entspannte Stimmung. Löwen-Kapitän Uwe Gensheimer plauderte mit dem Ex-Krösti und Neu-Ungarn Christian Zeitz über dessen Alltag am Plattensee, Gedeon Guardiola tauschte sich mit seinen drei spanischen Nationalmannschaftskollegen auf MKB-Seite aus und Bjarte Myrhol – in der Saison 2005/2006 in Veszprem am Ball – pflegte alte Kontakte. 
Toren Vorsprung in die Pause, wird das ein anderes Spiel“, meinte Team-Manager Oliver

Für die Rhein-Neckar Löwen ist der Titel ist das Ziel (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fuer-die-rhein-neckar-loewen-ist-der-titel-ist-das-ziel-rnz-41357/amp

So schön sie auch war, die EM-Pause, bei den Rhein-Neckar Löwen ist man froh, dass es endlich wieder los geht. Bundesliga, DHB-Pokal, Champions League – der ganz normale Handball-Wahnsinn hat die Badener wieder. Spiele ohne Ende warten.
abholten: Die Spanier Gedeon Guardiola und Rafa Baena (beide Silber) sowie Teammanager Oliver

Filip Taleski verlässt Rhein-Neckar Löwen mit sofortiger Wirkung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/filip-taleski-verlaesst-rhein-neckar-loewen-mit-sofortiger-wirkung-304396

Die Rhein-Neckar Löwen und Rückraumspieler Filip Taleski gehen ab sofort getrennte Wege. Der Handball-Bundesligist einigte sich mit dem mazedonischen Nationalspieler auf eine Auflösung des Vertrages.
sehr groß und Filip muss für seine Entwicklung einfach regelmäßig spielen“, so Oliver

Der neue Trainer ist gekommen, um etwas zu gewinnen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-neue-trainer-ist-gekommen-um-etwas-zu-gewinnen-rnz-38590/amp

Kronau. Das Podium war voll. Zu viert saßen sie da. Sichtlich entspannt und voller Vorfreude. Von ganz links grinste Torhüter Bastian Rutschmann, daneben Rückraum-Ass Stefan Kneer, gefolgt von Neu-Trainer Nikolaj Jacobsen und Manager Thorsten Storm. Das waren sie, die Hauptdarsteller der gestrigen Saisoneröffnungs-Pressekonferenz im Kronauer Trainingszentrum.
bislang ausschließlich die zweite Mannschaft trainiert hat, und Abwehr-Legende Oliver