Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Der nächste Streich (Die Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-streich-die-rheinpfalz-35325/amp

KASSEL. Mit einer guten Leistung haben sich die Rhein-Neckar- Löwen gestern Abend den zweiten Sieg im zweiten Bundesliga-Auftritt gesichert. Bei der MT Melsungen gewannen die Badener mit 26:23 (15:9) und zeigten dabei viel Leidenschaft und Kampfkraft. Es bedurfte einer starken Szene von Goran Stojanovic, damit die  Löwen in der ersten Hälfte ins Laufen kamen. Der Torhüter der  Löwen hatte die ersten sieben Bälle alle passieren lassen, ehe er beim Stand von 4:7 eine freie Wurfchance von Christian Hildebrand abwehrte.
In der Defensive gaben Oliver Roggisch und Bjarte Myrhol ihrem Team von der Bank

Den Löwen fehlt der Biss – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/den-loewen-fehlt-der-biss-33558/amp

Karlsruhe/Gummersbach (bin/ug). Die Generalprobe für das Champions-League-Halbfinale am Samstag gegen den FC Barcelona haben die Rhein-Neckar Löwen gründlich verpatzt. Die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson musste sich beim vom Lizenzentzug bedrohten VfL Gummersbach nach einem über weite Strecken uninspirierten Auftritt mit 28:36 (14:18) geschlagen geben. Damit verpassten die Badener den Sprung auf den dritten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga, der die direkte Qualifikation für die europäische Königsklasse bedeutet. Bei nur noch zwei ausstehenden Partien haben es die Schützlinge von Gudmundsson zudem nicht mehr selbst in der Hand, sich auf direktem Weg für diesen lukrativen Wettbewerb zu qualifizieren.
Dem Angriffsspiel fehlte oftmals die Bewegung, in der Abwehr ließen Oliver Roggisch

Ferndorf im Pokal, Flensburg vor der Brust – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ferndorf-im-pokal-flensburg-vor-der-brust-43043

Auswärtsspiel für den Deutschen Meister im DHB-Pokal. Die Rhein-Neckar Löwen treffen im Achtelfinale auf den Drittligisten TuS Ferndorf. Dies ergab die Auslosung am heutigen Mittag in Köln, die Nationaltorhüter Carsten Lichtlein vornahm.
Außerdem halten sich die Reisestrapazen in Grenzen“, kommentierte Oliver Roggisch

Duell mit dem Meister (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/duell-mit-dem-meister-bnn-34148/amp

Der Weg zur erneuten Teilnahme am Final-Four-Turnier um den Pokalsieg ist für die Rhein-Neckar Löwen dornenreich. Nachdem der Handball-Bundesligist mit dem TV Großwallstadt und MT Melsungen bereits zwei erstklassige Rivalen bezwungen hat, steht ihm im Achtelfinale eine noch härtere Prüfung ins Haus. Für den 14. Dezember wurde den Löwen der deutsche Meister HSV Hamburg zugelost.
Michael Müller, der zusammen mit Kapitän Uwe Gensheimer, Oliver Roggisch und Patrick

DHB-Sieben bezwingt Lettland – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dhb-sieben-bezwingt-lettland-33638/amp

Mit einem Schützenfest haben die deutschen Handballer ihren langjährigen Trainer Heiner Brand verabschiedet. Das DHB-Team besiegte im abschließenden EM-Qualifikationsspiel in Trier Lettland mit 32:22 (17:11) und sicherte sich damit den Sieg in der Qualifikationsgruppe 5.
Die Löwen Uwe Gensheimer (3/2), Oliver Roggisch (1) und Patrick Groetzki (4) steuerten

Deutschland verliert gegen Dänemark – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/deutschland-verliert-gegen-daenemark-34158/amp

Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einer Niederlage in den Supercup gestartet. Das Team von Bundestrainer Martin Heuberger unterlag am Abend in Berlin Vize-Weltmeister Dänemark mit 26:29 (14:13). Im zweiten Duell des Tages schlug Spanien Schweden mit 25:23 (13:8).
Außenspieler der Löwen konnten die Niederlage aber ebenso wenig verhindern wie Oliver

Am Ende muss sogar gezittert werden (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/am-ende-muss-sogar-gezittert-werden-mm-34397/amp

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge und einigen Personalsorgen haben sich die Rhein-Neckar Löwen gegen den Aufsteiger TV Hüttenberg beim 30:26 (17:12) keine Blöße gegeben. Im letzten Heimspiel des Jahres mussten die Badener vor 7796 Fans nach einer schon klaren Führung Mitte der zweiten Halbzeit am Ende aber noch um die Punkte zittern. Konstante Form über 60 Minuten zeigte nur Torwart Goran Stojanovic. „Bei allem Respekt vor Hüttenberg – aber da muss am Ende eigentlich schon ein anderes Ergebnis stehen“, war auch Rechtsaußen Patrick Groetzki mit der Schlussphase nicht zufrieden.
Die Löwen kompensierten die Sperre für Oliver Roggisch im Mittelblock mit dem Duo