Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Schöner als Fliegen – Nationalpark 03 – 2019 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/schoener-als-fliegen-80708

Unser Leben ist hektisch geworden. Morgens dicht gedrängt zur Arbeit, der Terminkalender voll, im Sommer im Stau zum Urlaubsziel. Pilgern ermöglicht Beobachtungen und Erfahrungen, die dem hastenden Menschen verborgen bleiben. Und es lässt viel Zeit, über unseren Umgang mit Natur und Umwelt nachzudenken. In dieser Ausgabe von Nationalpark berichtet Robert Brunner von seinen Pilgerreisen und den Eindrücken, die er auf seinem Weg gesammelt hat.Außerdem in diesem Heft: Nationalparkleiter Manfred Großmann zeigt die Auswirkungen von Hitze und Trockenheit auf Buchenbestände, Björn Langer erzählt von seiner Reise in den sagenumwobenen skandinavischen Nationalpark Rondane und vieles mehr.
Hans-Heiner Bergmann Das wahre Paradies von Rügen Gletscher, Nehrungen und Bodden von Oliver

Nachhaltigkeitsberichte – Ökologisches Wirtschaften 02 – 2019 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/nachhaltigkeitsberichte-80691

• Standpunkt: Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung• Neue Konzepte: Postwachstum und Ressourcenschonung• Aktuell: Digitale Ethik und künstliche IntelligenzBereits ein Jahr nach Erscheinen können Sie alle Artikel kostenfrei auf www.oekologisches-wirtschaften.de lesen.
der Erkenntnis im Reallabor“ Wider eine Engführung des Reallabor-Konzepts von Oliver

Auf dem Boden bleiben – Nationalpark 01 – 2018 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/auf-dem-boden-bleiben-80055

Unser Bedarf nach fruchtbaren Böden steigt stetig an, gleichzeitig gehen jährlich Millionen Hektar durch falsche Nutzung verloren. Dabei sind intakte Böden nicht nur für unsere Ernährung unverzichtbar, sie sorgen darüber hinaus für sauberes Grundwasser, stabilisieren das Klima und sind die Grundlage für den Erhalt unserer Ökosysteme und der Biodiversität. In einer Bestandsaufnahme verdeutlichen Frank Glante und Franz Makeschin die Ursachen und Folgen der Bodendegradation und zeigen Möglichkeiten auf, wie jeder einzelne Verantwortung für den Schutz der Böden übernehmen kann. Außerdem in diesem Heft: Die freie Journalistin Luzia Pesch hat den schottischen Cairngorms Nationalpark erkundet und nimmt uns in ihrem Bericht mit auf eine spannende Reise in den größten Nationalpark Großbritanniens.
Neue Allianzen in der Umweltbildung von Oliver Thaßler Leben in der Vertikalen