Oliver Jungen – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/oliver-jungen/
ist freier Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Oliver Jungen ist freier Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Meintest du oliver?
ist freier Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Oliver Jungen ist freier Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
arbeitet seit zwei Jahrzehnten als Kulturjournalist, vornehmlich für die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Oliver Jungen arbeitet seit zwei Jahrzehnten als Kulturjournalist, vornehmlich
mit einer überragenden Retrospektive im Kölner Museum Ludwig wiederentdeckt von Oliver
Oliver Jungen ist freier Journalist in Köln und schreibt u. a. für die Frankfurter
Die Akademie der Künste, Berlin, erwirbt zwei verschollen geglaubte Ölskizzen des Berliner Landschaftsmalers Carl Blechen.
Akademie der Künste, Berlin, Kunstsammlung © Akademie der Künste, Berlin Foto: Oliver
Der Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder unterstützte die Restaurierung von vier Gemälden Heinrich Basedows im Potsdam Museum
J., Kiefer, 1924, 53 × 43 cm; Potsdam Museum; © Potsdam Museum / Foto: Oliver Max
Der Stiftungsrat der Kulturstiftung der Länder begrüßte heute auf seiner Sitzung in Saarbrücken den neuen Generalsekretär Markus Hilgert: Sein Vorhaben, das kulturpolitische Profil der Stiftung zu schärfen, fand einstimmigen Zuspruch.
Foto: Oliver Dietze Die Mitglieder des Stiftungsrats, die Kulturministerinnen und
„Kulturelle Bildung“ ist das Thema der diesjährigen Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission, die vom 24. bis 25. Juni 2010 in der Zeche Zollern in Dortmund stattfindet. Bei der öffentlichen Veranstaltung am 24. Juni diskutieren Bildungs- und Kulturexperten, wie kulturelle Bildung dauerhaft wirken kann. Welche Relevanz die Ergebnisse der UNESCO-Weltkonferenz „Arts in Society – Education for Creativity“ […]
Oliver Scheytt (Geschäftsführer, RUHR.2010 GmbH), • Dr.
Anschrift der geförderten Einrichtung: Pinakothek der Moderne Barer Straße 29 80799 München
Während Oliver Kase und Bernhard Maaz von den Pinakotheken München die karikierende
Anschrift der geförderten Einrichtung: Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau Luisenstraße 33 80333 München
Oliver Kase, Sammlungsleiter Klassische Moderne der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
Sebastian Preuss im Gespräch mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder.
Foto: Oliver Helbig Der Bund ist 2006 dann aber ausgestiegen.