Sonne für die Oliven – Kruschel https://www.kruschel.de/wissen/sonne-fuer-die-oliven/
Dort wachsen sogar Oliven.
Search Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Sonne für die Oliven
Meintest du oliver?
Dort wachsen sogar Oliven.
Search Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Sonne für die Oliven
Ein richtiges Grillen lebt natürlich auch von den Beilagen. Wenn bei Food-Bloggerin Mareike Pucka der Rost angeworfen wird, darf ein Salat nicht fehlen – der kunterbunte Kritharakisalat.
bestellen teilen teilen teilen merken Rezept für Kritharakisalat mit Feta und Oliven
Das neue Musikvideo von Oliver Mager und Zeitungsmonster Kruschel.
teilen merken Monsterschlau: Kruschel-Song „Monsterschlau“ Das neue Musikvideo von Oliver
Das Evangelische Dekanat Mainz lädt zum Kindermitmachkonzert mit Oliver Mager an
00 – 17:00 MITMACHKONZERT Mainzstrand Kennst du den “Monsterschlau”-Song von Oliver
November 2024 Sonne für die Oliven Wissen Sonne für die Oliven Kaiserstuhl heißt
Wildlachse schwimmen in ihrem Leben weite Strecken. Expertinnen und Experten helfen, damit das auch gut klappt. Dazu werden etwa Fischtreppen gebaut.
Oliver Berg/dpa Ein Experte kontrolliert, ob schon Fische aus der Arktis zurückgekehrt
Ein Mix aus Tomaten, Feldsalat und Kartoffeln – ergänzt durch wachsweiche Eier und Feta: So gelingt ein Salat, der Food-Bloggerin Doreen Hassek an Tavernen auf Griechenlands größter Insel erinnert.
8 mittelgroße Tomaten 1/2 Salatgurke 1 Packung Feldsalat 2 reife Avocados Oliven
Diese beiden Schwestern freuen sich schon auf Weihnachten.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa Wil Oliver Berg/dpa Dieser Weihnachtsbaum ist aus Legosteinen
Wie ist das denn möglich? Bei der Illusionen-Ausstellung im Kloster Eberbach kannst du deine Wahrnehmung auf die Probe stellen.
ESC to close Close Search Familien- Newsletter bestellen VERTRICKST Foto: Oliver
Nach dem Fund einer Kinderleiche bei Güstrow fragen sich Kinder: «Kann das auch mir passieren?» Wie Eltern ehrlich bleiben, ohne Ängste zu schüren – und warum Verheimlichen alles schlimmer macht.
, rät Oliver Beyer, der nach dem Amoklauf in einer Grazer Schule im Juni Eltern für