Dein Suchergebnis zum Thema: Olive

Meintest du oliver?

Naturkundlicher Familien-Erlebnistag am 12.05.2024 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/naturkundlicher-familien-erlebnistag-am-12-05-2024/

Einen bunten Familientag bietet die Geopark-Vor-Ort-Gruppe Fürth in Kombination mit einem Rangereinsatz am Sonntag, den 12. Mai 2024, von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr an. Am Jugendzeltplatz Fürth-Altlechtern gibt es hierbei ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite.
Der neue Geopark-Ranger Oliver Kissling bietet naturkundliche Familien-Führungen

Familien-Erlebnistag begeistert die Besucher | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/familien-erlebnistag-begeistert-die-besucher/

Das Fürther Geoparkteam konnte am Muttertag nahezu 50 begeisterte Gäste begrüßen. Initiiert vom Geo-Naturpark Bergstraße Odenwald und der Gemeinde Fürth wurde dieser Rangereinsatz vom Geopark-Vor-Ort Team Fürth sorgfältig geplant und durchgeführt. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite. 
Der neue Geopark-Ranger Oliver Kissling machte sich mit einer Gruppe Richtung Klangwegstation

Fußballprojekt in der Fürther Regenbogen-Kita | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/news-archiv/2024/fussballprojekt-in-der-fuerther-regenbogen-kita/

Wie Umfragen belegen, ist Fußball der Deutschen liebster Sport und das nicht erst, seit die Fußball-EM in Deutschland Millionen in den Stadien und vor den Bildschirmen begeisterte. Auch zahlreiche Jungen und Mädchen der Kindertagesstätte Regenbogen in Fürth hegen eine große Leidenschaft für das runde Leder. Auf dem Freigelände wird „gekickt“ – und am liebsten noch im Turnraum -, Fußballtrikots im Alltag getragen und Stadionhymnen gesungen. „Einige Kinder kamen auf unsere Erzieherin Renate Meister zu und wollten ein Fußballturnier in der Kita organisieren“, erklärt die stellvertretende Leitung der Regenbogentagesstätte, Bianca Schmitt. Aus dieser Idee entwickelte sich ein ganzes Fußball-Projekt für alle interessierten Kinder. Die Resonanz war enorm. Die Federführung übernahm das Team um Renate Meister, Liane Bräse-Poth und Robin Weber. Erfahrt auf dieser Seite mehr über das Projekt und schaut Euch unsere tollen Bilder an. 
Muffins mit Lebensmittelfarbe, die zu Flaggen gestaltet wurden, sowie Spieße mit Oliven

28.080 Gesamtkilometer beim STADTRADELN 2023 | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/tourismus-freizeit/wandern-radfahren-in-fuerth/stadtradeln/stadtradeln-2023-28-080-gefahrene-gesamtkilometer-von-132-aktiven-radlern/

Bereits zum fünften Mal nahm die Gemeinde Fürth an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil. Dabei startete man zum vierten Mal als Untergruppe des Kreis Bergstraße. 21 Tage lang ging es für die 132 aktive Teilnehmer aus 14 Teams darum möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei standen am Ende 28.080 Gesamtkilometer zu Buche.  Im Schnitt bedeutet dies rund 212,73 Kilometer pro Person.  4.548,6 Tonnen CO2 wurden eingespart. In unterschiedlichen Kategorien wurden zudem die „Besten“ gesucht.  Erfahren Sie auf dieser Seite mehr darüber, wer diese sind.
Hans-Dieter Trilig  467   SV DJK Fürth meiste gefahrene Kilometer Einzelperson Oliver