Beginn des 2. Weltkriegs – EKD https://www.ekd.de/beginn-des-2-weltkriegs-55298.htm
mehr erfahren ©Foto: Marc-Oliver Jodoin/Unsplash Service „… nach dem Werk deiner
Meintest du oliver?
mehr erfahren ©Foto: Marc-Oliver Jodoin/Unsplash Service „… nach dem Werk deiner
Begegnungen mit Gideon Levy, Redakteur der Tageszeitung Ha’aretz, Oliver Owcza, Leiter
Podiumsdiskussion zum Thema „Migration, Flucht und Menschenrechte“ bei der EKD-Synode
Oliver Foltin (FEST Heidelberg) und Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Beauftragte
FriedensPerspektiven: Die Dresdner Frauenkirche gilt als eine der schönsten Kirchen Deutschlands. Sie hat eine berührende Geschichte – und ist ein steinernes Symbol für Frieden und Versöhnung.
©Oliver Killing FriedensPerspektiven: Die Dresdner Frauenkirche gilt als eine
Politikberaterin Petra Bendel hielt den Impulsvortrag zum EKD-Synodenschwerpunkt „Migration, Flucht und Menschenrechte“
Oliver Foltin (FEST Heidelberg) und Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Beauftragte
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli reist eine Delegation des Präsidiums der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter der Leitung von Präses Anna-Nicole Heinrich zu einem viertägigen Besuch an die EU-Außengrenze in Griechenland.
© epd-bild/ Oliver Dietze Grenzerfahrungen: Geflüchtete in Griechenland Berichte
Entwicklungsländer werden bei den Corona-Impfungen abgehängt, mahnen Hilfsorganisationen. Das wirft den Kampf gegen Covid-19 zurück, es drohen eine Hunger-Pandemie und neue Fluchtbewegungen.
folgt eine Pandemie des Hungers“, betonte der Leiter von Caritas international, Oliver
die Reformation in Magdeburg nicht aus, aber ebneten ihr den Weg.“ epd-Gespräch: Oliver
Mit einem festlichen Gottesdienst ist der schaumburg-lippische Landesbischof Karl-Hinrich Manzke am Samstag in Bückeburg in den Ruhestand verabschiedet worden.
Zu seinem Nachfolger im Bischofsamt wurde der bayerische Pfarrer Oliver Schuegraf