Die mobile Kurkapelle https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-die-mobile-kurkapelle
Die mobile Kurkapelle (Eutin/Boltenhagen) spielt Musik wie anno dazumal.
Sein Klavierkonzert "Oliver Twist" wurde im Marstall Ahrensburg uraufgef�hrt.
Meintest du oliver?
Die mobile Kurkapelle (Eutin/Boltenhagen) spielt Musik wie anno dazumal.
Sein Klavierkonzert "Oliver Twist" wurde im Marstall Ahrensburg uraufgef�hrt.
In den Sommerferien 2025 wird es im Atelier Malwerk wieder kreativ und bunt! Viel Raum für eigene Ideen, hochwertige Materialien und eine entspannte Atmosphäre.
posteo.de 017660842777 Veranstaltungen in der Region Mecklenburg-Schwerin ©© Oliver
Etappen: 1 TagEinmal die schöne Landeshauptstadt aus einem anderen Blickwinkel betrachten und einen Tag in Schwerin auf dem Wasser verbringen. Mit Abstecher zum romantischen Schloss und auf den Schweriner Außensee lässt diese Tour keine Wünsche offen.
. ©© Stadtmarketing Schwerin, Oliver Borchert Tourist-Information Schwerin
Etappen: 1 TagEinmal die schöne Landeshauptstadt aus einem anderen Blickwinkel betrachten und einen Tag in Schwerin auf dem Wasser verbringen. Mit Abstecher zum romantischen Schloss und auf den Schweriner Außensee lässt diese Tour keine Wünsche offen.
Touristinformation des Tourismusvereins Schweriner Seenland" ©© Stadtmarketing Schwerin, Oliver
Blicke ins Land. Aktuelle Funde und Forschungen in Mecklenburg-VorpommernDie Bibliothek der St. Marienkirche in Barth beherbergt eine bedeutende Sammlung wertvoller Handschriften und Drucke des 15. bis 19. Jahrhunderts. Die anlässlich der Wiedereröffnung im Jahre 2013 begonnenen Barther Bibliotheksgespräche sind einerseits ein Forum für den interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch und dienen andererseits als Plattform für die Begegnung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Barth und der Region.
Oliver Auge (Kiel), Das Pommersche Klosterbuch und sein Beitrag zur Erforschung pommerscher
Etappen: 1 TagEinmal die schöne Landeshauptstadt aus einem anderen Blickwinkel betrachten und einen Tag in Schwerin auf dem Wasser verbringen. Mit Abstecher zum romantischen Schloss und auf den Schweriner Außensee lässt diese Tour keine Wünsche offen.
Touristinformation des Tourismusvereins Schweriner Seenland" ©© Stadtmarketing Schwerin, Oliver
Die St. Paulskirche gilt als Musterbeispiel neogotischer Architektur. Herausragend ist nicht nur ihre Position auf einem Hügel in der Altstadt von Schwerin, sondern auch ihr Inneres. Seit ihrer Weihe 1869 ist sie nahezu unverändert durch stürmische Zeiten gekommen. Glasfenster, Maßwerk und eine mächtige Friese-Orgel sind nicht die einzigen Zeugnisse der Kirchenbaukunst des 19. Jahrhunderts. Die Kirche ist evangelisch. Besichtigung nach Voranmeldung.
©Â© Oliver Borchert Orgelsommer in der St.
Das Land der Tiere öffnet von Mai bis Oktober jeden Sonntag ab 14 Uhr seine Pforten. Lerne bei ausgedehnten Führungen das Projekt und die Tiere kennen!
www.land-der-tiere.de Veranstaltungen in der Region Mecklenburg-Schwerin ©Â© Oliver
Wer seinem Urlaub noch das gewisse i-Tüpfelchen aufsetzen möchte, der sollte einen Besuch bei einer der Veranstaltungen zwischen Ostsee und Mecklenburgischer Seenplatte planen.
entdecken im UNESCO-Welterbe „Alte Buchenwälder“ (Müritz-Nationalpark)" ©Â© Oliver
Etappen: 4-5 TageZauberhafte Schlosskulissen, endlose Weite und grüne Ufer – ein Hochgenuss für Natur- und Kulturliebhaber. Die anspruchsvolle Tour über den zweigeteilten Schweriner See, in dem sich das Schweriner Schloss imposant spiegelt, führt vorbei an kleinen Inseln, gemütlichen Dörfern und raschelnden Schilfgürteln.
Weiterlesen: "Ferienpark Retgendorf" ©Â© Stadtmarketing Schwerin, Oliver Borchert