Dr. Esther Jahns // Universität Oldenburg https://uol.de/esther-jahns
Universität Köln 07/23 Language anxiety as a barrier to academic participation (with Oliver
Meintest du oliver?
Universität Köln 07/23 Language anxiety as a barrier to academic participation (with Oliver
Rund zehn Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in den Ozeanen. Wo genau der Unrat herumtreibt, könnten demnächst Satelliten überwachen. Oldenburger Forscher arbeiten an einer Lösung dafür.
Oliver Zielinski Institut für Chemie und Biologie des Meeres +49 (0)441/798-3518
We develop a perturbative approach for calculating, within the quasistatic approximation, the shift of surface resonances in response to a deformation of a dielectric volume. Our strategy is based on the conversion of the homogeneous system for the potential which determines the plasmonic eigenvalues into an inhomogeneous system for the potential’s derivative with respect to the deformation strength and on the exploitation of the corresponding compatibility condition. The resulting general expression for the first-order shift is verified for two explicitly solvable cases and for a realistic example of a deformed nanosphere. It can be used for scanning the huge parameter space of possible shape fluctuations with only quite small computational effort.
plasmonic eigenvalues Author(s): Daniel Grieser, Hannes Uecker , Svend-Age Biehs, Oliver
Herr Oliver Steffens, Seminarkonrektor des Studienseminars für Grund-, Haupt- und
Gründungsgeschichten Mit sharemagazines haben die Gründer Jan, Gunnar und Oliver
Forschungsprojekt COMTESS
Oliver Frör (Umweltökonomie) Technische Universität Braunschweig Prof. Dr.
Kulturwissenschaften: Annkatrin Babbe Fakultät IV – Human- und Gesellschaftswissenschaften: Oliver
Oliver Huth Dr. Florian Herz Dr. Maciej Janowicz Tharanga Jinasundera, M.
Zu einem Parlamentarischen Abend in Hannover hatte am 14. September die Oldenburger Universitätsmedizin eingeladen. Die Resonanz war groß, wie auch der Gesprächsbedarf.
Foto: Oliver Vosshage/ Universität Oldenburg Parlamentarischer Abend der Universitätsmedizin
Neun Lehrende hat Gunilla Budde, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, gestern mit dem „Preis der Lehre“ für das Studienjahr 2013/14 ausgezeichnet. Zum ersten Mal vergab die Jury einen Sonderpreis in der Kategorie „Projekt“.
Christoph Lienau, Peter Janßen, Petra Groß, Oliver Thomsen (UGO-Vorstandsmitglied