Regina Knippenberg // Universität Oldenburg https://uol.de/des/regina-knippenberg
Universität Oldenburg, Umweltinformatik
Oliver Theel – Systemsoftware und verteilte Systeme Prof. Dr.
Meintest du oliver?
Universität Oldenburg, Umweltinformatik
Oliver Theel – Systemsoftware und verteilte Systeme Prof. Dr.
Primary Keywords: • Computational Intelligence Lab • Artificial Intelligence (AI) • Machine Learning • Large Language Models (LLMs) • Evolution Strategies (ES) • Genetic Algorithms • Deep Learning Secondary Keywords (Specific Topics): • Cognitive Prompting • Evolutionary Computing • Transformer-Based Architectures • Evolution Path Bias • Multi-Objective Optimization • Dimensionality Reduction • Adversarial Attacks • Renewable Energy and Machine Learning • Conceptual Metaphor Theory (CMT) • AGI Research • Protein Language Models • Molecule Generation • Constraint Handling in Evolution Strategies Technical & Research Keywords: • CMA-ES (Covariance Matrix Adaptation Evolution Strategy) • Rechenberg’s Step Size Control • Multi-Task Learning • Blackbox Optimization • Evolutionary Drug Design • SARS-CoV-2 Protease Inhibitors • Hyperparameter Optimization • Neural Network Evolution • Unsupervised Nearest Neighbors • Rake Selection Algorithm
Oliver Kramer Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Department für Informatik
Oliver Kramer Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Department für Informatik
Hardcoded description; the author should update 🙂
Oliver Werth (OFFIS – Institute for Information Technology) and Stephan Ferenz offered
In einem EU-Vorhaben entwickeln Oldenburger Wissenschaftler ein autonomes Messnetz, um Emissionen aus dem Schiffsverkehr, wie Ruß oder Ölrückstände, an der Meeresoberfläche und der Atmosphäre erfassen zu können.
Oliver Wurl Institut für Chemie und Biologie des Meeres oliver.wurl(at)uol.de
„Colored Dissolved Organic Matter – Gefärbte gelöste organische Materie“ nennen Meeresforscher jenen Stoff, der dem Meerwasser seine gelbliche Farbe gibt. Über ihn lässt sich der Weg des Wassers durch die Meere verfolgen. Seine himmelblaue Fluoreszenz ermöglicht hochsensitive spektrale Fingerabdrücke.
Oliver Zielinski Institut für Chemie und Biologie des Meeres Tel: 0441-798/5342 oliver.zielinski
, Stephan; Frost, Emilie; Schrage, Rico; Wolgast, Thomas; Beyers, Inga; Karras, Oliver
„Falkor“-Expedition: Erstmals heben unbemannte Flugzeuge von einem Forschungsschiff ab
Oliver Wurl ICBM Tel.:04421/ 944228 oliver.wurl@uni-oldenburg.de Oldenburger Wissenschaftler
Unsere Küsten zu schützen und gleichzeitig die Ökosysteme zu stärken, ist Ziel des Forschungsverbunds Gute Küste Niedersachsen. Vergangene Woche begeleitete Wissenschaftsminister Thümler die Forschenden auf einer Messkampagne vor Spiekeroog.
Oliver Zielinski Institut für Chemie und Biologie des Meeres oliver.zielinski(at
Lars-Oliver Peters 0441-798-3429 W4 1-144 lars-oliver.peters1@uni-oldenburg.de