Publikationen // Universität Oldenburg https://uol.de/allgemein-viszeralchirurgie/hochschulbiliothek
Salvia; Alain Sauvanet Serrablo, Alejandro; Ajith Siriwardena; Stefan Stättner; Oliver
Meintest du oliver?
Salvia; Alain Sauvanet Serrablo, Alejandro; Ajith Siriwardena; Stefan Stättner; Oliver
Oliver Fischer: (Diploma Social Sciences) Ethnische Segregation und soziale Ungleichheit
Die KinderUniversität öffnet wieder ihre Türen: Das Herbstsemester beginnt am Mittwoch, 5. September, 16.30 Uhr, mit der Vorlesung „Buchstaben werden zu Wörtern, werden zu Bildern – Was passiert beim Lesen im Kopf?“.
Oliver Zielinski in die Tiefen der Ozeane ab. Am Mittwoch, 19.
Erklärung zum Datenschutz Europäische und internationale Zusammenarbeit Oliver
Das Niedersächsische Wissenschaftsministerium fördert drei Projekte an der Universität Oldenburg. Ziel ist, ausgewählte Studiengänge weiterzuentwickeln – und Forschungsthemen in den Studienalltag einzubinden.
Oliver Zielinski. 30.07.2025 Exzellenzstrategie Campus-Leben Biologie Tierischen
Elektromobilität, IT-Lieferantenmanagement und Wissenstransfer: Drei große Projekte zu diesen Themen sind kürzlich im Bereich Wirtschaftsinformatik/ Very Large Business Applications angelaufen. Betreut werden sie von dem Informatiker Prof. Dr. Jorge Marx Gómez.
Oliver Theel an dem Projekt beteiligt.
Oliver Schoenbeck, provided students with practical insights into systematic review
Inwieweit können Meere klimarelevante Gase aufnehmen und dafür sorgen, dass sie aus der Atmosphäre verschwinden? Welche Veränderungen treten auf? Meere sind größtenteils mit hauchdünnen Oberflächenfilmen bedeckt – was passiert in diesem dünnen Film?
Oliver Wurl, Meereswissenschaftler an der Universität Oldenburg.
„Gesundheit im interdisziplinären Dialog“ – mit einem Vortrag zu diesem Thema eröffnet Prof. Dr. Eckhart G. Hahn, Gründungsdekan der künftigen Medizinischen Fakultät, die Ringvorlesung des Instituts für Philosophie.
Oliver Immel (Philosophie, Universität Oldenburg) 25.
Jörg Hardy / Oliver Scholz (Hg.). Göttingen 2018. S. 29-58.